SV SANDHAUSEN
Outman, Halbauer und Tarnat tragen die neuen Trikots des SV Sandhausen (v.l.)

Faser für Faser Sandhausen!

Das Trikot-Trio für die Saison 2025/26

Ob in Weiß am Hardtwald oder in Schwarz oder Rot in der Fremde: Mit dem Heimtrikot-Release ist das neue Trikot-Set des SV Sandhausen vollständig. Nach den Premieren des Ausweichtrikots in Rot als echten Hingucker und des neuen Auswärtslooks beim Testspiel gegen den SC Freiburg steht nun mit dem Heimtrikot das Herzstück bereit!

Trikots mit Haltung – auf dem Platz und daneben

Getragen wird es zum ersten Mal am Freitag, den 18. Juli, im Testspiel gegen den 1. FC Schweinfurt. Die Botschaft ist klar: Dieses Trikot verkörpert Tradition, Pflicht und Stolz. Mit dem gestickten 1916 im Nacken wird dieser Anspruch auch optisch unterstrichen. „Unsere Trikots sind ein sichtbares Zeichen von Identität, Stolz und Verantwortung“, sagt Geschäftsführer Volker Piegsa. „Die Mannschaft wird sie mit der nötigen Ernsthaftigkeit und dem Wissen um die Werte, für die wir stehen, tragen.“ 

Ab sofort erhältlich

Alle drei Trikots sind ab sofort im Fanshop in der Jahnstraße sowie als Bestellung per E-Mail an fanshop(at)svs1916.de erhältlich. Trotz gestiegener Produktionskosten bleibt der Preis für SVS-Fans weiterhin stabil: 74,95 Euro für Erwachsene, 64,95 Euro für Kinder.

Heimtrikot: Tradition in feinen Linien

Weiß, reduziert, auf den Punkt – und doch voller Tiefe. Das neue Heimtrikot des SVS greift mit feinen schwarzen Nadelstreifen ein klassisches Motiv auf und überträgt es in eine moderne, klare Gestaltung. Es ist ein Trikot, das keine Effekte braucht, um zu wirken. Es steht für all das, was den SV Sandhausen ausmacht: Geradlinigkeit, Ehrlichkeit, Beständigkeit. Im Nacken eingestickt: 1916 – nicht nur eine Jahreszahl, sondern ein Bekenntnis zu Herkunft und Verantwortung.

Bereits am 11. Juli trug das Team erstmals das neue Auswärtstrikot – in elegantem Schwarz mit grauen Längsstreifen. Das klare und moderne Design steht für Haltung und Charakter. Etwas auffälliger zeigt sich das neue Ausweichtrikot in mutigem Rot als klare Botschaft. Beide Varianten tragen wie das Heimtrikot die gestickte 1916 im Nacken und unterstreichen so die gemeinsame Identität, unabhängig von Farbe oder Spielort.

Alle drei Trikotsätze bestehen aus einem durchgängigen Farbkonzept: Zum weißen Heimtrikot gehört eine ebenso weiße Hose, das Auswärtstrikot in Schwarz-Grau wird mit schwarzer Hose kombiniert, und das Ausweichtrikot setzt voll auf kräftiges Rot von Kopf bis Fuß. Marketingleiter Stefan Feininger ergänzt: „Vom Schnitt bis zur Farbgebung wurde jedes Trikot durchdacht gestaltet: klar im Design, hochwertig in der Ausführung und unverkennbar SVS.“ Ein modernes Detail verbindet alle drei Varianten: Ein feiner Querstreifen ziert jeweils die Hose und bricht damit die Designs stilvoll auf. Der SVS setzt damit nicht nur auf klare Farben, sondern auch auf konsequente Gestaltung.

Nachhaltigkeit bleibt Standard

Wie in den Vorjahren setzt der SV Sandhausen konsequent auf Nachhaltigkeit. Jedes Trikot besteht vollständig aus recyceltem Material, hergestellt aus 13 Plastikflaschen – atmungsaktiv, leicht und reißfest. Die Produktion erfolgt nach dem Global Recycled Standard und ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie Macron 4 The Planet, mit der der Ausrüster umweltschonende Materialien, effiziente Produktionsprozesse und nachhaltige Logistiklösungen vereint.

 

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh