SV SANDHAUSEN

SVS nimmt an der “VBL Club Championship” teil

Im Januar beginnt die von der DFL und EA SPORTS ins Leben gerufene Deutsche Club-Meisterschaft im eFootball mit 22 Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga.

Im Rahmen der TAG Heuer Virtual Bundesliga (VBL) startet am 16. Januar 2019 die von der DFL Deutsche Fußball Liga und EA SPORTS neu gegründete VBL Club Championship. 22 Clubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga spielen dabei erstmals den Deutschen Club-Meister im eFootball aus. Der SV Sandhausen nimmt an diesem Turnier in Kooperation mit eSport Rhein-Neckar, der eSport-Abteilung des TSV Oftersheim, teil.

Die Teams absolvieren bis zum Saison-Abschluss im März 2019 insgesamt 21 Spieltage mit jeweils elf Begegnungen – eine Rückrunde gibt es nicht. Die einzelnen Begegnungen finden im „Davis-Cup-Format“ statt: Zwei Spiele werden im Modus eins-gegen-eins ausgetragen – eines auf der PlayStation 4 und eines auf der Xbox One. Das dritte Spiel wird im Modus zwei-gegen-zwei auf einer durch den Heimclub zu bestimmenden Konsole ausgetragen. Für jeden Sieg gibt es die gleiche Anzahl an Punkten, so dass sich das Endergebnis aus den Resultaten aller drei Spielen ergibt. Spätestens 48 Stunden vor jedem Spieltag müssen die teilnehmenden Clubs die aufgestellten Spieler aus ihrem VBL Club Championship-Kader benennen. Diese müssen folglich den drei Begegnungen eines Spieltags zugeordnet werden.
Die VBL Club Championship wird „levelled-off“ ausgetragen. Das heißt, dass alle Spieler und Teams die gleiche aggregierte Spielstärke von 85 haben. Dementsprechend kann jeder Club der Bundesliga und 2. Bundesliga mit seinem virtuellen, authentischen Bundesliga-Team antreten, ohne einen Wettbewerbsvorteil oder -nachteil zu haben.

Über die Abschlusstabelle der VBL Club Championship qualifizieren sich die Spieler der ersten sechs Clubs direkt für das VBL Grand Final im Mai 2019, in dem der übergeordnete Titel „VBL Champion“ als Deutscher Meistertitel unter den Einzelspielern ausgespielt wird.

Weitere Informationen zur VBL gibt es auf <link http: virtual.bundesliga.com external-link-new-window>virtual.bundesliga.com.

Die Teilnehmer der VBL Club Championship 2018/19 im Überblick:

Bundesliga: FC Augsburg, Hertha BSC, SV Werder Bremen, Eintracht Frankfurt, Hannover 96, RB Leipzig, Bayer 04 Leverkusen, 1.FSV Mainz 05, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Nürnberg, FC Schalke 04, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg.

2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld, VfL Bochum 1848, SV Darmstadt 98, SpVgg Greuther Fürth, Hamburger SV, FC Ingolstadt 04, Holstein Kiel, 1. FC Köln, SV Sandhausen.

Zum <link file:8256 download>SPIELPLAN

Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh