Mit über 111 Millionen Schritten sicherten sich die 4. Klassen der Theodor-Heuss-Schule den Gesamtsieg bei der diesjährigen step kickt! Clubchampionship. Kürzlich folgte im Stadion am Hardtwald der gebührende Lohn für dieses sportliche Ausrufezeichen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Grundschülerinnen und Grundschüler von SVS-Marketingleiter Stefan Feininger auf der Haupttribüne begrüßt, ehe sich mit David Zimmer, Yanis Outman, Leon Ampadu und Yannick Osée vier Spieler der Regionalliga-Mannschaft Zeit für Gespräche, Fragen und gemeinsame Fotos nahmen. Für die Kinder ein echtes Highlight: Bereits während der Fragerunde auf der Haupttribüne herrschte reges Interesse, spätestens beim Autogrammeschreiben am Ende der Veranstaltung war die Begeisterung auf beiden Seiten spürbar.
Jedes Kind erhielt ein exklusives Trikotset bestehend aus Trikot, Shorts und trägt damit den Titel step kickt!-Clubchampion stolz auf der Brust. Dazu gab es persönliche Siegerurkunden und einen Flyer für den SVS-Kids-Club als Einladung zum Wiedersehen im Stadion am Hardtwald. Fürs Klassenzimmer wurde außerdem eine große Sammelurkunde überreicht, die Schule durfte sich über einen eigens gestalteten Pokal freuen.
"Wir sind sehr stolz auf die Kids, die in den zwölf Wochen wirklich Großartiges geleistet haben", sagte Stefan Feininger. "Uns war wichtig, den Kindern etwas Bleibendes mitzugeben. Das Trainingsset ist eine Erinnerung an ihre Leistung, aber auch ein Ansporn, weiter sportlich aktiv zu bleiben. Ich hoffe, wir sehen viele der fröhlichen Gesichter bald wieder – sei es bei einem Heimspiel oder im Kids-Club des SVS."
Auch die begleitenden Lehrkräfte zeigten sich begeistert: “Das Projekt war vom Aktionstag bis zur heutigen Siegerehrung eine runde Sache und hat die Verbindung zwischen Schule und Verein so intensiv werden lassen wie nie zuvor”, so das Fazit einer Lehrerin.
Für den SV Sandhausen war die Siegerehrung ein gelungener Abschluss eines besonderen Projekts – und zugleich ein starkes Signal für die gemeinsame Verantwortung von Verein, Schule und Gesellschaft in der Förderung von Bewegung, Ernährung und Gemeinschaftsgefühl.