SV SANDHAUSEN

Erster Integrationsspieltag gegen den VfB Stuttgart

Im Rahmen seiner Dachmarke „SVS – Soziale Verantwortung Sandhausen“ engagiert sich der SV Sandhausen für Geflüchtete und hat das Projekt HEIMSTÄRKE mit ins Leben gerufen. Bei dem gemeinsamen Flüchtlingsprojekt kooperiert der SV Sandhausen, mit SAP, Anpfiff ins Leben e. V., TSG 1899 Hoffenheim und FC-Astoria Walldorf: "Dass erste Liga, zweite Liga und Regionalliga hier zusammenarbeiten, ist deutschlandweit einmalig", sagte Roman Frackenpohl, Projektleiter von HEIMSTÄRKE.

Um das gemeinsame Projekt der Öffentlichkeit bekannter zu machen, hat der SV Sandhausen das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart zum eigenen Integrationsspieltag ausgerufen, bei dem insgesamt 100 Flüchtlinge ins Hardtwaldstadion eingeladen werden. Damit das Projekt in der Region weiter wachsen kann, ist HEIMSTÄRKE weiterhin auf interessierte Volunteers und Partner angewiesen. So werden beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart unter anderem sowohl einheimische Kinder als auch Flüchtlingskinder die Mannschaften auf das Feld begleiten, um auch hier den integrativen Effekt von HEIMSTÄRKE zu verdeutlichen.Bereits vor dem Spiel erhält der SV Sandhausen von der Egidius-Braun-Stiftung für sein Flüchtlingsengagement in den vergangenen Monaten einen Scheck über 500 Euro, die direkt wieder in das HEIMSTÄRKE-Projekt zurückfließen werden.

Derzeit werden auf den Kunstrasenplätzen an den drei Standorten Sandhausen, Hoffenheim und Walldorf seit einem halben Jahr Fußball-Trainingseinheiten im Rahmen von HEIMSTÄRKE angeboten, in denen neben den Aspekten Sport und Spaß vor allem viel Wert auf Sprache und Normen gelegt wird. Um sich auf dem Platz besser verständigen zu können, treffen sich die Teilnehmer vor dem Training im Seminarraum und lernen Fußball-Deutsch. Mittelfristig soll den Projektteilnehmern bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen mit Hilfe des Netzwerkes der Kooperationspartner geholfen werden (weitere Informationen unter <link http: www.heimstaerke.org _blank>www.heimstaerke.org).

Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh