U19: Remis in Reutlingen
Der SVS ging beim SSV Reutlingen früh in Rückstand: Die Abwehr war nicht gut sortiert, sodass die Gastgeber per Kopf trafen. Doch der SVS fand schnell eine Antwort und glich durch Outman aus (8.). Nachdem zuvor bereits ein Schuss knapp das Tor verfehlt hatte (30.), machte es Belachemi rund zehn Minuten später besser und brachte die Schwarz-Weißen mit einem Schuss ins linke Eck in Führung (41.).
Im zweiten Durchgang neutralisierten sich die Teams weitestgehend. Im 1-gegen-1-Duell gegen den Torhüter hatte der SVS die Vorentscheidung auf dem Fuße, konnte die Chance jedoch nicht nutzen. So schaffte es Reutlingen mit einem langen Ball zum Ausgleich ins kurze Eck (72.).
“Obwohl wir weiterhin auf einen Sieg warten, war ich mit der Leistung weitestgehend zufrieden. Die erste Hälfte war richtig gut, nach der Pause hat uns die Durchschlagskraft gefehlt, auf das dritte Tor zu gehen”, erklärt U19-Cheftrainer Ivica Erceg.
U17: Niederlage bei den Lilien
Nachdem die U17 des SV Sandhausen am vergangenen Wochenende einen verdienten 2:1 Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching einfahren konnte, wartete am 2. Spieltag der Gruppe E der SV Darmstadt 98 auf die Mannschaft von Dennis da Silva .
Der SVS fand erneut von Beginn an gut ins Spiel und zeigte sich offensiv stark, indem er sich einige vielversprechende Möglichkeiten herausspielte. Leider fiel bereits früh udn entgegen der Spielanteile das 0:1 (10.). Doch die Sandhäuser konnten nicht entmutigt werden und antworteten prompt: Nach etwas weniger als einer Viertelstunde verwandelte Pius Förch einen Elfmeter souverän und stellte den Ausgleich zum 1:1 her. In der Folgezeit drängte der SV Sandhausen auf die Führung. Kefelioglu traf den Pfosten und auch Ayoub sowie Julian Bürkle hatten gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. So verabschiedeten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit begann ausgeglichener, doch die Darmstädter kamen besser ins Spiel. Der Druck der Gastgeber nahm zu, und der Spielverlauf kippte zugunsten der Lilien. In der 68. Minute führte ein Freistoß des SV Sandhausen zu einem Konter der Darmstädter. Beim Versuch, die scharfe Hereingabe zu klären, landete der Ball unglücklich im eigenen Tor – 2:1 für Darmstadt. Die Sandhäuser Mannschaft mobilisierte noch einmal alle Kräfte, um zumindest einen Punkt aus Darmstadt mitzunehmen. Doch im letzten Drittel fehlte es oft am entscheidenden Pass oder dem nötigen Glück. Kurz vor Spielende setzten die Darmstädter den Schlusspunkt zum 3:1, was jedoch nur noch eine Randnotiz war.
Insgesamt zeigte die U17 des SV Sandhausen eine engagierte Leistung, konnte jedoch die Chancen nicht nutzen. “Die Mannschaft wird aus diesem Spiel lernen und mit Zuversicht in die kommenden Herausforderungen gehen”, erklärt Trainer Da Silva. Am kommenden Wochenende steht seiner Mannschaft der Aufsteiger SV Gonsenheim in Sandhausen gegenüber, der mit einem 2:1 Erfolgserlebnis gegen den SC Freiburg im Gepäck anreist.