Marian Gallenkamp, kaufmännischer Studienortleiter am iba-Campus Heidelberg, hebt die Vorteile der Kooperation hervor: “Die Zusammenarbeit mit dem SV Sandhausen bietet unseren Studierenden die perfekte Verbindung aus Theorie und Praxis. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem professionellen und außergewöhnlichen Umfeld zu sammeln und ihre Kenntnisse direkt anzuwenden. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.”
Tanja Schnorrberger, Assistenz der Geschäftsführung und Ansprechpartnerin für die Ausbildung beim SVS, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft: "Die Ausbildung junger Talente spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung des SV Sandhausen. Die Zusammenarbeit mit der iba ermöglicht uns, engagierte und motivierte Nachwuchskräfte auszubilden, die uns im Tagesgeschäft bereichern und wertvolle Ideen einbringen. Die Förderung und Unterstützung der beruflichen Entwicklung der Studierenden im spannenden Umfeld des Fußballs ist für uns eine Herzensangelegenheit."
Als 1916-Partner wird die iba mit verschiedenen Werbeleistungen im Stadion sowie in den digitalen Medien des SV Sandhausen sichtbar sein. Die Kooperation umfasst neben Bandenwerbung im GP Stadion am Hardtwald und einem LED-Bandenspot bei Heimspielen darüber hinaus eine gemeinsame Social-Media-Kampagne. “Durch die Partnerschaft mit der iba schaffen wir eine Win-win-Situation. Der SV Sandhausen profitiert von engagierten Nachwuchskräften, während die Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis erhalten”, ergänzt Infront-Teamleiter Dennis Bünger.
Über die iba | internationale Berufsakademie
Mit der iba setzt der SV Sandhausen auf eine der führenden Berufsakademien des Landes: Die iba ist Deutschlands größte private staatlich anerkannte Berufsakademie und bietet duale Studiengänge in den Bereichen BWL, Soziale Arbeit & Management sowie angewandte Therapiewissenschaften (Physiotherapie und Ergotherapie) an. Mit ihrem innovativen dualen Studienmodell der geteilten Woche kombiniert sie Theorie mit praktischer Berufserfahrung in Unternehmen und Einrichtungen und ermöglicht damit die kontinuierliche Einbindung der Studierenden in betriebliche Abläufe und Projekte. Die iba mit Sitz in Darmstadt ist neben Heidelberg auch an zahlreichen weiteren Studienorten in Deutschland vertreten und kooperiert mit einer Vielzahl renommierter Praxispartner aus verschiedenen Branchen.
Mehr Informationen zur iba gibt es unter: www.ibadual.com.