U19: SV Sandhausen U19 erkämpft Unentschieden gegen SV Darmstadt 98
Am vergangenen Spieltag empfing die U19 des SV Sandhausen den Tabellenführer SV Darmstadt 98. Von Beginn an wurde deutlich, warum die Gäste an der Spitze stehen. Sie spielten stark auf und setzten den SVS unter Druck. Die Defensive der Sandhäuser musste sich mehrfach beweisen: Torhüter David Zimmer parierte mehrere gefährliche Abschlüsse, während Leo Zikora einmal auf der Linie den Rückstand verhindern konnte.
Nach der Halbzeitpause kam der SVS besser ins Spiel und erhöhte den Druck auf die Gäste. Doch in der 60. Minute gerieten die Schwarz-Weißen unglücklich in Rückstand, denn ein Elfmeter brachte Darmstadt mit 1:0 in Front. Anstatt aufzugeben, zeigte Sandhausen Moral und kämpfte sich zurück in die Partie. Der verdiente Lohn folgte in der 79. Minute: Der eingewechselte Aymen Belachemi traf mit einem satten Schuss unter die Latte zum 1:1-Ausgleich.
Beflügelt vom Tor drängte der SVS auf den Siegtreffer. In der Nachspielzeit hatte Yanis Outman eine spektakuläre Aktion: Er ließ gleich drei Gegenspieler stehen, bevor er im Strafraum klar gefoult wurde. Selbstbewusst trat er zum fälligen Elfmeter an, doch der gegnerische Torwart parierte. Nur eine Minute später, tief in der Nachspielzeit, hatte Leo Zikora die nächste große Chance, doch sein Kopfball aus sechs Metern landete an der Latte.
Trotz großen Einsatzes in den Schlussminuten blieb es beim 1:1. “Auch wenn wir den Sieg knapp verpasst haben, kann die Mannschaft mit ihrer Leistung und dem Auftritt besonders in der zweiten Halbzeit sehr zufrieden sein”, lobte U19-Cheftrainer Ivica Erceg seine Mannschaft.
U16 überrascht beim NLZ-Dreiervergleich und holten verdienten Gesamtsieg
Am vergangenen Samstag lud die U16 des SV Sandhausen zum spannenden Dreiervergleich mit den Nachwuchsteams des SC Freiburg und des 1. FC Kaiserslautern. Auf heimischem Geläuf ging es für die drei Mannschaften um wichtige Standortbestimmungen in der laufenden Saison.
Im ersten Duell setzte sich zunächst der 1. FC Kaiserslautern mit 3:1 gegen den SC Freiburg durch. Anschließend zeigte Sandhausen im Auftaktspiel, dass die Mannschaft als vermeintlicher Underdog keineswegs nur mitspielen, sondern auch dominieren kann: Gegen den SC Freiburg siegte die Mannschaft von Trainer Max Köhler verdient mit 2:1. Dabei trafen Silas Schäfer (8.) und Wesam Ibrahim (28.).
Im letzten Spiel des Tages ging es dann für den SV Sandhausen gegen den 1. FC Kaiserslautern. Erneut bewiesen die Gastgeber ihre Stärke, setzten sich verdient mit 1:0 durch und krönten ihren überzeugenden Auftritt: Torschütze zum viel umjubelten Siegtreffer war Diego Scheuss (18.). “Wir konnten heute eine tolle Mannschaft des SVS sehen! Mit zwei großartigen Leistungen belohnten wir uns mit dem Gesamtsieg", so Köhler.