SV SANDHAUSEN

"Trainieren wie die Profis" powered by J2B

Am 19. März lud der SV Sandhausen gemeinsam mit Premium-Partner J2B zu einem besonderen Business-Event ein. Unter dem Motto "Trainieren wie die Profis" bekamen die Gäste exklusive Einblicke in den Profifußball – sowohl auf als auch neben dem Platz. Mit dabei waren rund 70 Teilnehmer – bestehend aus Partnern und Sponsoren des SVS sowie aus Geschäftspartnern und Mandanten von J2B.

Trainingseinheit im GP Stadion – Fußball hautnah erleben

Bei angenehmer Abendsonne startete das Event mit einer intensiven Trainingseinheit im GP Stadion am Hardtwald. Rund 20 Teilnehmer konnten am eigenen Leib erfahren, wie sich ein professionelles Training anfühlt. Unter der Anleitung der Co-Trainer Joti Stamatopoulos und Emre Büyükakpinar standen Technik, Passspiel und Spielformen auf dem Programm. Neben dem sportlichen Anspruch sorgten die beiden Trainer mit ihrem lockeren, motivierenden Stil für viel Spaß und eine entspannte Atmosphäre.

Wissen trifft Praxis: Finanzielle Strategien und Fußball-Anekdoten

Im Anschluss wechselte die Veranstaltung ins J2B Loft des Stadions, wo die weiteren Gäste bereits warteten. Zum Auftakt des zweiten Teils präsentierte Oliver Jakob (J2B) wertvolle Strategien zum steueroptimierten Vermögensaufbau – ein Thema, das sowohl für Sportler als auch für Unternehmer von großer Bedeutung ist.

Einblicke in die Welt des Trainerteams

Im Anschluss daran moderierte Max Hartl – wie bereits bei früheren Events – mit viel Engagement und Begeisterung ein exklusives Interview mit den SVS-Co-Trainern Stamatopoulos und Büyükakpinar. Die beiden gaben spannende Einblicke in ihren Alltag und verdeutlichten, dass die Arbeit im Trainerteam weit über die tägliche Trainingssteuerung hinausgeht. Gerade die kleinen, oft unsichtbaren Aufgaben machen den Unterschied – sei es die individuelle Entwicklung der Spieler, taktische Analysen oder die Feinabstimmung im Trainerstab.

Markus Babbel sorgt für besondere Momente

Den krönenden Abschluss bildete die Gesprächsrunde mit Markus Babbel. Der ehemalige Bayern-Profi, Europameister von 1996 und erfolgreicher Trainer, begeisterte das Publikum mit mitreißenden Anekdoten aus seiner Karriere.

Ob Erlebnisse aus der Bundesliga, internationale Erfolge oder Einblicke hinter die Kulissen – die Gäste lauschten gebannt seinen Erzählungen. Besonders in Erinnerung blieben seine Erlebnisse mit Toni Polster, die er mit einem Augenzwinkern schilderte. Ohne zu zögern nannte er Lothar Matthäus als den besten Mitspieler seiner Karriere. Auch zur Region hatte Babbel eine klare Meinung: Durch seine Zeit in Hoffenheim kennt er die Kurpfalz gut, glaubt an den Klassenerhalt des SVS und betonte, wie wichtig dieser für die Region sei. Nach dem Talk stand er gerne für Autogramme, Fotos und persönliche Gespräche zur Verfügung – ein echtes Highlight für alle Teilnehmenden.

Kulinarischer Ausklang und Networking

Begleitet wurde der Abend von einem exzellenten Catering der Heidelberger Schloss Gastronomie, das den perfekten Rahmen für angeregte Gespräche und intensives Networking bot. Dennis Bünger, Teamleiter bei Infront, fasste den Abend treffend zusammen: „Es war ein rundum gelungenes Event, das Sport, Business und Networking auf höchstem Niveau vereint hat. Solche Veranstaltungen stärken die Partnerschaften und fördern den Austausch untereinander.“ Mit diesem einzigartigen Konzept aus Training, Fachwissen und Entertainment wurde „Trainieren wie die Profis“ zu einem echten Highlight – eine gelungene Mischung aus sportlicher Erfahrung, wirtschaftlichem Mehrwert und inspirierenden Begegnungen.

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh