Startaufstellung
Gegen den SV Oberkirch startet Arthur Lyska zwischen den Pfosten, davor formiert sich eine Dreierkette im Abwehrzentrum: Zu Kwabe Schulz und Ken Gipson gesellt sich Probespieler Pablo Zahnen-Martinez, während Phil Halbauer und Louis Kolbe die Außenbahnen beackern. In der Schaltzentrale setzt der Coach zunächst auf Berk Inaler und Leon Ampadu, davor sollen Jahn Herrmann und Luca De Meester Mittelstürmer Pascal Testroet in Szene setzen.
Halbauer eröffnet
Der SVS ist wie erwartet die spielbestimmende Mannschaft, kann sich jedoch noch nicht für den Aufwand belohnen. Testroet scheitert in den ersten Minuten am Aluminium. Nach etwa 20 Minuten kommt Rafael Monteiro für den angeschlagenen Luca De Meester ins Spiel (20.). Kurz darauf ist es Halbauer, der die Führung für den SVS erzielt. Louis Kolbe baut diese nach einem Durchbruch über den rechten Flügel aus (22.). Den dritten Treffer köpft Ampadu nach einem Eckball ins Tor (32.). Noch vor der Pause ist es Herrmann, der den vierten Treffer besorgt (37.).
Elf Wechsel nach der Pause
Wie bereits gegen St. Ilgen wechselt der Coach zum zweiten Durchgang munter durch: Torhüter David Zimmer steht nun im Tor, die Dreierkette bilden Teoman Akmestanli, Leo Zikora (U19), Yannick Osee. Auf den Flügeln kommen Jannik Graf und Fynn Lienert (U19) ins Spiel. Das Quartett in der Mittelfeldzentrale bilden Niklas Tarnat, Melvin Ramusovic, David Mamutovic und Yanis Outman, während Julian Bürkle (U19) im Sturmzentrum angreift.
Konzentrierter zweiter Durchgang
Nach dem Seitenwechsel gelingt es dem SVS zunächst nicht, den Ball ins Tor zu befördern. Das ändert sich erst, als Ramusovic eine Mamutovic-Ecke ins Tor köpft (77.). Für die letzten Minuten kommt Monteiro anstelle von Mamutovic zurück ins Spiel.
Testspiel in München
Zum Abschluss des Trainingslagers reist die Mannschaft am Samstagmorgen, den 05. Juli, weiter in den Süden. Am Münchner Bayern-Campus trifft der SVS auf die U23 des FC Bayern München, die Partie startet um 16 Uhr. Alle weiteren Informationen gibt es im Sommerfahrplan.
Stimmen zum Spiel
Cheftrainer Olaf Janßen: „Mit dem heutigen Spiel haben wir den Gipfel der Belastung erklommen. Nach bisher sechs Einheiten und diesem Spiel bei gefühlten 40 Grad Celsius bin ich super zufrieden. Den Plan, den wir uns vorgenommen hatten, haben wir so voll durchgezogen. Davon waren heute viele Inhalte im Spiel zu sehen. Besonders erfreulich ist, dass wir heute Morgen Standards trainiert haben und direkt zwei Treffer dadurch erzielt haben. Außerdem haben wir aus der U19 sechs Jungs dabei, das ist eine hohe Zahl, aber sie lernen sehr schnell und genau das wird unser Weg sein. Morgen wird Regeneration und Teambuilding auf dem Plan stehen und am Samstag geht’s dann zum Abschluss nach München.“
Louis Kolbe: „Wir hatten schon ziemlich gute Abläufe drin, wie wir es uns vorgestellt haben. Obwohl wir die Müdigkeit in den Beinen spüren, konnten wir das super abrufen.“
Melvin Ramusovic: „Wir haben viele intensive Tage hinter uns. Heute Morgen haben wir Standards trainiert und konnten dies im Spiel direkt in zwei Treffer ummünzen. Das hat uns sehr gefreut.“
Statistik:
SV Sandhausen, 1. Halbzeit: Lyska – Gipson, Schulz, Zahnen-Martinez – Kolbe, Ampadu, Inaler, De Meester (Monteiro, 31.), Herrmann, Halbauer - Testroet
SV Sandhausen, 2. Halbzeit: Zimmer – Osee, Zikora, Akmestanli – Lienert, Ramusovic, Tarnat, Outman, Mamutovic (Monteiro, 80.), Graf - Bürkle
Tore: 0:1 Halbauer (20.), 0:2 Kolbe (22.), 0:3 Ampadu (32.), 0:4 Herrmann (37.), 0:5 Ramusovic (77.)
Schiedsrichter: Yannik Schäfer
Zuschauer: 250