SV SANDHAUSEN
23.02.2025 19:30 Uhr

Sandhausen holt keine Punkte gegen Wiesbaden

Der SV Sandhausen unterliegt dem SV Wehen Wiesbaden mit 0:1 (0:1). Obwohl der SVS über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft war, reichte aufgrund einer ungefährlichen Offensive ein Gästetreffer im ersten Durchgang aus, um die Niederlage zu besiegeln.

Mit vier Wechseln und veränderter Grundordnung ins Flutlichtspiel 

Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Borussia Dortmund II rotiert das Trainerteam unter der Leitung von Joti Stamatopoulos auf vier Positionen: Zwischen den Pfosten startet David Richter. Vor ihm formiert sich eine Viererkette, die Christoph Ehlich, Kapitän Jakob Lewald, Edvinas Girdvainis und Marco Schikora bilden. Das zentrale Mittelfeld startet mit dem Trio Jeremias Lorch auf der Sechs und Taylan Duman neben Besar Halimi etwas offensiver. Offensiv soll es eine Dreierkette richten: links Stanislav Fehler, David Otto im Zentrum und Justin Butler auf dem rechten Flügel. 

Wiesbaden verteidigt

Gegen tief stehende Gegner greift der SVS mit einer Dreierkette im Spielaufbau an. Doch es fällt den Hausherren zunächst schwer, Lücken in der Abwehr der Gäste zu finden. So spielt sich die erste Viertelstunde hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Mit wenigen Ausnahmen und ungefährlichen Abschlüssen hat die Partie bis zur 20. Minute kaum Torchancen zu bieten. 

Wenige Höhepunkte

Erst danach kommt der SVS zur ersten Torchance: Zunächst verpasst Otto einen langen Ball knapp. Die darauffolgende Ecke wird nicht richtig geklärt, sodass Halimi, ebenfalls nach einem langen Ball, von rechts mit feiner Technik direkt abschließen kann – doch der Torhüter ist zur Stelle (25.).

Rückstand aus dem Nichts

Doch gejubelt wird auf der Gegenseite: Der SVS bekommt einen Ball in die Tiefe nicht verteidigt, sodass Flohto zum Abschluss kommt und den Ball per Volley ins rechte Toreck befördert (28.). Wiesbaden geht mit der ersten ernst zu nehmenden Chance in Führung.  

Keine Chancen vor der Pause

Nach dem Treffer kann der SVS zunächst nicht direkt antworten, schafft es jedoch nun mehr, Wehen in der Defensive zu binden. Torgefahr durch die Schwarz-Weißen ist jedoch weiterhin nur selten zu sehen, sodass es mit dem 0:1 in die Pause geht.

Offensiver Start

Mit Wiederanpfiff kommen für Butler und Ehlich Viktor Granath und Niklas Kreuzer ins Spiel. Der zweite Durchgang startet offener: Erst pariert Richter stark im direkten Duell gegen Kaya, dann kommt der SVS auf der Gegenseite zu einer guten Chance durch Halimi und Fehler. Die Sandhäuser sind die spielbestimmende Mannschaft, doch da Wiesbaden das Zentrum stets behaupten kann, kann der SVS keine Chancen mit Durchschlagskraft auf den Platz bringen. Emmanuel Iwe ersetzt nun Fehler (63.).

Spielbestimmend, aber ungefährlich

Weiterhin kommt Wiesbaden kaum zur Entlastung. Der SVS spielt engagiert nach vorne, doch nachdrücklich gefährlich wird es nicht. Nachdem Schikora nach einem Luftduell am Wiesbadener Tor mit einem Kopftreffer liegen bleibt, kommen die Gäste zum Konter, an dessen Ende Gözüsirin frei ins Tor einschieben muss. Doch Richter kann im Sprung mit dem langen Bein parieren, sodass es beim 0:1 bleibt (73.). In der Schlussphase ersetzen Luan Simnica und Sebastian Stolze Lorch und Halimi (75.).

Stets bemüht

Dem SVS will der Ausgleich trotz großer Anstrengung nicht gelingen: Auch, als Duman tief in der Nachspielzeit aussichtsreich im Strafraum an den Ball kommt, hat er im Duell mit Wiesbadens Stritzel das Nachsehen. 

Gemeinsam nach Ingolstadt

Für den SVS geht die Reise kommende Woche zum FC Ingolstadt: Die Partie gegen die Mannschaft von Sabrina Wittmann startet im Audi-Sportpark am Samstag, den 1. März, um 14 Uhr. Tickets gibt es im Fanshop oder im Online-Ticketshop.

Aufstellungen:

SV Sandhausen: Richter – Ehlich (Kreuzer, 46.), Lewald, Girdvainis, Schikora –Duman, Lorch (Simnica, 75.), Halimi (Stolze, 75.) – Fehler (Iwe, 63.), Otto, Butler (Granath, 46.)

Wehen Wiesbaden: Stritzel - Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder – Goppel (Nink (75.), Gözüsirin Jacobsen, 75.), Fechner, Janitzek, Agrafiotis (Wohlers (58.), Kaya – Flotho (Franjic, 88.)

Tore: 0:1 Flotho (28.)

Zuschauer: 2.821

Schiedsrichter: Daniel Bartnitzki

Gelbe Karten: Richter – Döring (Cheftrainer Wehen Wiesbaden)

SV Sandhausen - SV Wehen Wiesbaden (0:1)

SV Sandhausen SV Wehen Wiesbaden
Die Aufstellungen am 23.02.2025 19:30 Uhr
unbekannt unbekannt
Auf der Auswechselbank
unbekannt unbekannt
Die Trainer
unbekannt unbekannt
So fielen die Tore
- -
Schiedsrichter
unbekannt
Zuschauer
-
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh