SV SANDHAUSEN

Der SVS war am bundesweiten Vorlesetag an der Geschwister-Scholl-Schule Heidelberg

Am vergangenen Freitag, den 17.11., war der SVS zu Gast in der Geschwister-Scholl-Schule Heidelberg. SVS-Profi Damian Roßbach las Kindern aus den 5. und 6. Klassen vor, um ihnen somit zu zeigen, wie wichtig Lesen ist.

Pünktlich zum Beginn der ersten Stunde saß Damian Roßbach umringt von gespannt zuhörenden Kindern der 5. Klasse im Sportraum der Geschwister-Scholl-Schule und las ihnen aus dem Buch „Verschollen in der Pyramide“ von Rosa Naumann vor.

Auch in der 6. Klasse, die Damian anschließend in der zweiten Stunde besuchte, lauschten die Schüler gespannt der zweiten Geschichte: „Bradley“ von Louis Sachar. Das Buch handelt von Bradley, einem Außenseiter in der Schule, der viele lustige Geschichten erlebt und so für den ein oder anderen Lacher im Raum sorgte.

Nach den beiden Leseeinheiten durften die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen, die sie sich vorher ausgedacht hatten. „Welches Auto fährst du?“, „Hast du eine Freundin?“ oder „Liest du in deiner Freizeit auch gerne?“, waren nur einige der vielen Fragen, die Roßbach seinen neugierigen Zuhörern beantworten musste. Im Anschluss schrieb der Linksverteidiger noch zahlreiche Autogramme und stand für Fotowünsche aller Art bereit.

Die Kinder waren begeistert über die Anwesenheit des SVS-Profis: „Wenn sogar ein Profifußballer liest, mache ich das auch mal!“

Der bundesweite Vorlesetag ist eine Aktion der Wochenzeitung DIE ZEIT, „Stiftung Lesen“ und der „Deutsche Bahn Stiftung“, die zum ersten Mal auch an der Geschwister-Scholl-Schule stattfand. Deutschlandweit machten über 173.000 Vorleserinnen und Vorleser mit. Ziel des Vorlesetages ist es, Kindern aufzuzeigen, wie wichtig Lesen dafür ist, ihre Fantasie anzuregen und sie dafür zu begeistern und auch in der Freizeit selbst zu einem Buch zu greifen.

Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh