SV SANDHAUSEN

„Heute ist ein schöner Tag“

Ein Satz, mit dem die meisten Menschen zwar ein positives Gefühl zum Ausdruck bringen möchten, aber oftmals gar nichts Besonderes damit verbinden. Sonniges Wetter, eine gute Note in der Schule oder der eigene Geburtstag reichen meist schon aus.

Für Familie Schmidt aus Plankstadt bedeutet dieser Satz aber weitaus mehr, als nur eine simple Feststellung. Die kleine Emily, Tochter und Nichte der Familie, hat das nämlich immer gesagt. 2012 erkrankte Emily im Alter von gerade einmal sechs Jahren an Knochenkrebs. Ein Schicksalsschlag, der ihr jedoch nicht die Freude am Leben nehmen konnte. Fortan war „Heute ist ein schöner Tag“ ihr Lebensmotto.

Im April 2014 organisierte ihre Großmutter Kerstin Schmidt eine Party. Die musikbegeisterte Emily nahm ihrer Oma an diesem Tag im Alter von acht Jahren das Versprechen ab, künftig jedes Jahr eine Party in ihrem Namen zu feiern. „Das junge Mädchen ließ sich trotz ihrer schweren Erkrankung nicht die Lebensfreude nehmen und wollte an ihren letzten Lebenstagen unbedingt noch einmal eine große Party feiern“, erinnert sich Oma Kerstin an ihre Enkelin zurück.

Kurze Zeit später verstarb Emily. Doch das Versprechen, das ihr von ihrer Großmutter gegeben wurde, wird eingehalten. Jedes Jahr feiert Familie Schmidt ein großes Fest und erinnert sich an das fröhliche kleine Mädchen, das nie die Freude am Leben verloren hat. Und gefeiert wird nicht alleine, sondern mit jedem, der mitfeiern möchte. Es gibt Musik, Hüpfburgen, Kinderschminken und vieles mehr.

Die nächste Party findet am kommenden Samstag, den 29. September, in der Mehrzweckhalle in der Jahnstraße 25 in Plankstadt statt. Und wenn um 12 Uhr die Tore öffnen, wird auch der SV Sandhausen vor Ort sein. Denn mit Hilfe des Vereins vom Hardtwald erfüllte sich Emily einen weiteren großen Wunsch, nämlich einmal live und hautnah bei einem großen Fußballspiel dabei zu sein. An der Hand des damaligen Kapitäns Frank Löning lief Emily am 29. September 2013 im Zweitliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum mit auf den Rasen. „Es war einfach wunderbar, ihr lachendes Gesicht zu sehen und ihr damit eine Freude zu machen“, erzählt der heutige Fanbeauftrage beim SVS. „Ich stehe bis heute in regelmäßigem Kontakt mit Emilys Großmutter und sie erzählt mir immer noch, wie freudestrahlend sie damals nach Hause kam. Sie war einfach glücklich und meiner Meinung nach gibt es nichts Wichtigeres im Leben.“ Am Ende gewann der SVS sogar mit 1:0.

Am Samstag stellen die Schwarz-Weißen signierte Trikots sowie zahlreiche weitere Fanartikel für die große Tombola zur Verfügung und ab 13:30 Uhr schaut auch Maskottchen Hardi vorbei. Der Erlös kommt – wie alle anderen Einnahmen an diesem Tage – einem wohltätigen Zweck zugute, wie beispielsweise dem Kinderhospiz Sterntaler oder der Heidelberger Onkologie.

Wer möchte, kann sich außerdem an diesem Tag für eine mögliche Stammzellenspende typisieren lassen. Einlass ist ab 12 Uhr und kostenlos. Freiwillige Spenden gehen an das Hilfsprojekt „Kinder unterm Regenbogen“.

Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh