Die Auslosung am Donnerstagabend, dem 16. März, verschaffte Klarheit über den kommenden Gegner: Die E-Sportler des SV Sandhausen treffen auf Borussia Mönchengladbach.
Die DFB-ePokal-Reise des SV Sandhausen geht weiter: In einem Monat spielt der SVS um den Einzug in die Riege der besten 16 Teams. „Wir treten gegen motivierte Spieler an, die im Duell mit uns alles geben werden“, so David Queck. „Unser Ziel ist das Erreichen der nächsten Runde. Wir haben erfahrene Spieler in unseren Reihen, das wollen wir zu unserem Vorteil nutzen“, freut sich Luca Alesi auf das K.o.-Match.
Eine Besonderheit im DFB-ePokal ist der Spielmodus: Im Ultimate Team Modus können die E-Sportler auf alle Akteure zurückgreifen, die in der Bundesliga spielen und somit schlagkräftige Teams bauen. Zusätzlich stehen den E-Sport-Profis auch Icons mit Bundesliga-Bezug zur Verfügung.
DFB-ePokal live im Stream
Die erste Hauptrunde des DFB-ePokal steigt am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. April. Dann gastieren die E-Sportler von Borussia Mönchengladbach am Hardtwald. Ihre Spiele bestreiten die Sandhäuser wie gewohnt im 1337 Camp in Waiblingen. Die Partien werden auf dem offiziellen Twitch-Kanal des SVS sowie auf dem SVS-YouTube-Kanal übertragen.