SV SANDHAUSEN

SVS siegt in Zuzenhausen und steht im Viertelfinale

Der SV Sandhausen erreicht mit einem 2:0-Sieg (1:0) im Landespokal gegen den FC Zuzenhausen die nächste Runde und zieht damit ins Viertelfinale des bfv-Rothaus-Pokals ein. Der SVS kontrollierte die Partie durchgehend und ruhig, verpasste es jedoch, die Führung durch Wagner weiter auszubauen. Auch die zweite Hälfte hatten die Sandhäuser im Griff und konnten mit Testroets Treffer für die Vorentscheidung sorgen.

Viele Wechsel in der Startaufstellung

Im Achtelfinale des bfv-Rothaus-Pokals beim FC Zuzenhausen nahm Cheftrainer Olaf Janßen zahlreiche Änderungen vor. Im Tor stand Neuzugang Lukas Schneller, vor ihm bildete sich mit Pablo Zahnen Martinez, Benedikt Wimmer und Yannick Osee eine fast gänzlich neue Dreierkette. Auf den Außenbahnen kamen Phil Halbauer und Ken Gipson zum Zug. Im Mittelfeld agierten Jahn Herrmann, Denis Pfaffenrot und Niklas Tarnat, während Maximilian Wagner die zentrale Spitze besetzte.

Kontrolle ohne Durchschlagskraft

Der SV Sandhausen übernahm in den Anfangsminuten die Spielkontrolle und ließ den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Trotz der klaren Überlegenheit fehlte es zunächst jedoch an zwingenden Offensivaktionen, sodass die Führung in der Anfangsphase ausblieb.

Frühe Führung durch Wagner

Infolge der Kontrolle belohnte sich der SV Sandhausen: Halbauer setzte sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und legte den Ball flach in die Mitte. Dort stand Wagner bereit und vollendete per Linksschuss ins lange Eck zum 1:0 (12.).

SVS drückt auf das zweite Tor

Auch nach der Führung blieb der SV Sandhausen am Drücker. Wagner, Pfaffenrot, Herrmann und Halbauer waren in weitere Offensivaktionen eingebunden, verpassten es jedoch, die Führung auszubauen. In der 21. Minute zappelte der Ball zwar im Netz, doch der Treffer von Herrmann fand wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung (21.).

Knappes Pausenresultat

Bis zum Halbzeitpfiff änderte sich am Spielgeschehen wenig. Der SV Sandhausen bestimmte weiterhin klar das Geschehen, ließ Ball und Gegner laufen und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Ein weiterer Treffer gelang jedoch nicht, sodass es mit einer knappen 1:0-Führung in die Kabine ging.

Zuzenhausen kommt besser aus der Pause

Ohne Wechsel ging es in den zweiten Durchgang. Die erste Möglichkeit gehörte dem Gastgeber: Nach einem Eckball kam der FC Zuzenhausen gefährlich zum Abschluss, doch Lukas Schneller parierte sicher. In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff setzten die Hausherren die Akzente, ehe der SVS die Spielkontrolle allmählich wieder übernahm. Die Partie blieb nun offener, klare Höhepunkte waren jedoch zunächst Mangelware.

Dreifachwechsel nach einer Stunde

Nach rund einer Stunde reagierte Olaf Janßen und brachte frische Kräfte. Pascal Testroet, Robin Krauße und Louis Kolbe ersetzten Wagner, Inaler und Halbauer (61.).

Testroet erhöht

Die Wechsel zeigten sofort Wirkung: Der SV Sandhausen kam durch zwei aufeinanderfolgende Eckbälle gefährlich vors Tor. Testroet stand nach einem Eckball im Zentrum goldrichtig. Zunächst köpfte er wuchtig aufs Tor, der Keeper parierte stark, doch den Abpraller verwertete Testroet zum 2:0 (65.).

Bürkle und Eppel sammeln Einsatzminuten

In der Schlussphase durfte sich auch Julian Bürkle, der kürzlich seinen Vertrag beim SV Sandhausen unterzeichnet hatte, im Pokal präsentieren. Er ersetzte Jahn Herrmann im Mittelfeld (79.). Kurz darauf folgte mit Kiron Eppel ein weiteres Talent, das für Denis Pfaffenrot eingewechselt wurde (86.).

SVS beendet Partie in Unterzahl

Kurz vor dem Ende wurde Louis Kolbe unsanft von den Beinen geholt und musste verletzungsbedingt das Feld verlassen. Da das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft war, brachte der SV Sandhausen die Partie in Unterzahl zu Ende. Nach dem Schlusspfiff bleibt ein ungefährdeter, aber nicht einfacher 2:0-Erfolg für den SV Sandhausen, der damit das Viertelfinale im bfv-Rothaus-Pokal erreichte.

Heimspiel gegen Balingen

Unmittelbar nach dem Auftritt in Zuzenhausen startet die Vorbereitung auf den Regionalliga-Alltag: Der SVS trifft am Samstag, den 13. September, auf die TSG Balingen, los geht es um 14 Uhr im Stadion am Hardtwald.

Die Stimmen zum Spiel

Olaf Janßen, Cheftrainer: "Es war das erwartet schwere Spiel, auch der Gegner war wie erwartet spielstark, gerade gegen den Ball mussten wir eine Menge ackern. Leider haben wir Chancen liegen lassen, aber es war nicht einfach, gegen den tiefstehenden Gegner Lösungen zu finden. Dennoch bin ich froh, dass wir verdient die nächste Runde erreicht haben."

Max Wagner: “Wir wussten, dass uns eine starke Mannschaft erwartet und haben dennoch die Partie gut angenommen. Obwohl die Partie in der Englischen Woche Körner gekostet hat, haben wir souverän gespielt und verdient gewonnen.”

Aufstellungen & Statistik

SV Sandhausen: Schneller – Zahnen Martinez, Wimmer, Osee – Halbauer (Kolbe, 61.), Inaler (Krauße, 61.), Tarnat, Herrmann (Bürkle, 79.), Pfaffenrot (Eppel, 86.), Gipson – Wagner (Testroet, 61.)

Tore: 0:1 Wagner (12.), 0:2 Testroet (65.)

Zuschauer: 700

Schiedsrichter: Philipp Hofheinz

Foto: SVS/foto2press

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh