Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß BFSG
Der SV Sandhausen 1916 e.V. ist bemüht, die nachfolgend genannten digitalen Angebote barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für
die Hauptwebseite: www.svs1916.de
den Fanshop: https://fanshop.svs1916.de sowie
den Ticketshop: https://tickets.svs1916.de
Rechtsgrundlage sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Barrierefreiheitsstärkungsverordnung (BFSGV) sowie die Anforderungen der Richtlinie (EU) 2019/882.
Beschreibung der Leistungen, Zielsetzung und Anforderungen an die Barrierefreiheit
Unsere Webseiten ermöglichen es Nutzer*innen, sich umfänglich über den SV Sandhausen 1916 e.V. zu informieren und eine Vielzahl von Angeboten und Diensten in Anspruch zu nehmen. So können auf den vorstehenden Webseiten unter anderem. Tickets für Spiele der Mannschaften des SV Sandhausen und für andere Veranstaltungen sowie Artikel aus dem Online-Fanshops des Vereins erworben werden.
Diese Leistungen setzen in der Regel einen Vertragsschluss zwischen dem SV Sandhausen 1916 e.V. und Verbraucher*innen voraus. Die für die entsprechenden Vertragsschlüsse sowie für die dazugehörigen erforderlichen Serviceleistungen und Informationen eingerichteten Unterseiten der oben genannten Webseiten sollen im Einklang mit dem BSFG und der BFSGV barrierefrei zugänglich sein.
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren die Anforderungen an die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Der SV Sandhausen 1916 e.V. strebt bei den oben genannten Webseiten die Konformität mindestens mit WCAG 2.1 Level AA an. Hierfür wird von uns kontinuierlich an einer Verbesserung der barrierefreien Ausgestaltung der oben genannten Webseiten gearbeitet. Das Ziel ist die stetige Erhöhung der Barrierefreiheit durch Verbesserung der
- Wahrnehmbarkeit
- Bedienbarkeit
- Verständlichkeit
- Robustheit
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit
Die oben genannten Anforderungen wurden durch ein umfangreiches Konzept größtenteils umgesetzt. Dies betrifft insbesondere die Hauptwebseite www.svs1916.de bei der eine umfassende Bedienbarkeit über die Tastatur, eine Sofortansichtsfunktion, eine Vorlesefunktion, sowie die Möglichkeit der Schriftgrößenanpassung und Einstellung der Schriftgröße und verschiedene Möglichkeiten der Kontrastanpassung erarbeitet wurden.
Der SVS arbeitet stetig an seinem Konzept zur Verbesserung der Barrierefreiheit und setzt dieses laufend um.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Dennoch erfüllen die oben genannten Webseiten trotz unserer Bemühungen die vorgenannten Anforderungen noch nicht vollständig. Dazu gehören unter anderem:
- Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription;
- Audioinhalte wie bspw. Podcasts ohne Transkription;
- PDF-Dokumente, die nur eingeschränkt barrierefrei sind;
- Grafiken und Infografiken ohne ausreichende Textalternative;
- Teilweise Einschränkung de Vorlese-Funktion;
- sowie insbesondere der Fan- und Ticketshop, bei welchen die Bedienhilfefunktionen zur Erreichung der Barrierefreiheit derzeit nur eingeschränkt umgesetzt werden konnten.
Der zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht erfolgten, vollständigen Umsetzung der Barrierefreiheit liegt unter anderem zugrunde dass
- sich die technische Umsetzung derzeit noch in Arbeit befindet;
- die Umsetzung bei Alt-Dokumenten (wie bspw. Archiv-PDFs) mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist;
- externe Inhalte (z.B. eingebettete Videos etc.) außerhalb des Einflussbereichs des SVS liegen.
Für betroffene Inhalte bemühen wir uns, bei Bedarf barrierefreie Alternativen bereitzustellen oder Informationen auf Anfrage zugänglich zu machen.
3. Kontakt für Hinweis und Feedback
Wir freuen uns über Hinweise, Anregungen oder Hinweise auf bestehende Barrieren.
Gerne können Sie unter den nachfolgenden Adressdaten Kontakt mit uns aufnehmen.
SV Sandhausen 1916 e. V.
Jahnstraße 1
69207 Sandhausen
E-Mail: info(at)svs1916.de
4. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Im Falle der Unzufriedenheit mit unseren Bemühungen um die Barrierefreiheit oder mit unserer Rückmeldung auf Ihr Feedback haben Sie die Möglichkeit, die zuständige Marktüberwachungsbehörde einzuschalten.
Zuständige Stelle hierfür ist die neue Gemeinsame Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit zentraler Zuständigkeit und Sitz in Sachsen-Anhalt.
Kontakt:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
5. Stand der Erklärung
Die Barrierefreiheitserklärung wurde erstellt am 17.09.2025.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 17.09.2025 aktualisiert.