SV SANDHAUSEN

Für einen guten Zweck: SVS beim Dünenlauf und PEACEathlon

Die Zweitliga-Fußballer des SV Sandhausen, Manuel Stiefler, Marco Thiede und Lukas Kübler, starten am Sonntag, 29. Juni in Heidelberg beim PEACEathlon (<link http: www.peaceathlon.blogspot.de _blank>www.peaceathlon.blogspot.de). Zum siebten Mal wird der Charity Lauf vom gemeinnützigen Verein „Studieren ohne Grenzen e. V." und Studenten der Universität Heidelberg ausgerichtet. Auf dem Gelände des Instituts für Sport und Sportwissenschaft versuchen die Läufer, so viele Runden wie möglich zu drehen. Denn gemäß dem Motto „Laufen hilft" erhöht sich der Spendenbetrag pro gelaufener Runde auf der ein Kilometer langen Strecke. In den vergangenen beiden Jahren kamen so 5.400 Euro für Sportprojekte im Kinder- und Jugendbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar zusammen. Dieses Jahr wird unter anderem der Heart Racer Team e. V. (<link http: www.heart-racer.org _blank>www.heart-racer.org) unterstützt. Die SVS-Spieler gehen um 16 Uhr an den Start.

Als Zielmarke: 250 Freikarten für Lebenshilfe Heidelberg/Sandhausen sowie Tafeln in Heidelberg/Walldorf

Für den Zweitligisten SV Sandhausen, der sich beispielsweise bei Benefizspielen oder Spendenaktionen für krebskranke Kinder einbrachte, besitzt soziales Engagement einen hohen Stellenwert. Das möchte der SVS künftig unter der neuen Dachmarke „SVS - Soziale Verantwortung Sandhausen" dokumentieren. Hierzu zählt die Teilnahme am 24. Dünenlauf der TG Sandhausen (www.duenenlauf-sandhausen.de) am Samstag, 28. Juni, 18 Uhr: Mitarbeiter der SVS-Geschäftsstelle, aus dem Jugendbereich und Fans des SVS begeben sich auf die 5 und 10 Kilometer langen Strecken. Die läuferischen Qualitäten der insgesamt 25 Läufer im SVS-Jersey werden sich in Form von Freikarten für ein Heimspiel des SV Sandhausen auszahlen. Jeder Kilometer, den das SVS-Team erläuft, bedeutet eine Freikarte. Hinzu gezählt werden die Kilometer, die die SVS-Profis beim PEACEathlon hinter sich bringen. Der SV Sandhausen möchte die Zielmarke von 250 Kilometern am Wochenende erreichen und damit 250 Freikarten zur Verfügung stellen. Die Freikarten-Aktion wird der Lebenshilfe in Sandhausen und Heidelberg (www.lebenshilfe-heidelberg.de) sowie dem Walldorfer Tafel e. V. (www.walldorfer-tafel.de) und dem Heidelberger Tafel e. V. (www.heidelberger-tafel.de) zugutekommen.

Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh