Die U19 des SV Sandhausen musste sich im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim mit 2:4 geschlagen geben. Nach einem frühen Doppelschlag der Gastgeber lag das Team bereits nach weniger als einer Viertelstunde mit 0:2 zurück.
Nach dem Seitenwechsel kam der SVS besser in die Partie. Arbrias Shala nutzte in der 56. Minute einen Fehler im Heidenheimer Spielaufbau und verkürzte auf 1:2. Die Hoffnung auf eine Wende währte jedoch nur kurz: Drei Minuten später stellte der FCH den alten Abstand wieder her und traf zum 3:1. Kurz vor dem Abpfiff erhöhte Heidenheim per Eckball auf 4:1. In der Schlussminute gelang Luka Vukoja mit einem satten Schuss aus 16 Metern noch das 2:4 – zugleich der Endstand einer Partie, in der Sandhausen letztlich verdient das Nachsehen hatte.
„Wir brauchen noch ein bisschen Zeit, um uns zu finden“, bilanzierte Trainer Ivica Erceg. In Phasen der zweiten Halbzeit war das Potenzial der Mannschaft erkennbar, “nun gilt es, daraus in den kommenden Wochen mehr Konstanz und Stabilität zu entwickeln”, so Erceg.