Startelf am Mittwochabend
Im Tor vertraute der SV Sandhausen auf David Schneller. Vor ihm formierte sich eine Dreierkette mit Kwabe Schulz auf der linken Seite, Benedikt Wimmer im Zentrum und Yannick Osee rechts. Für die Breite sorgten Louis Kolbe auf der rechten und Teoman Akmestanli auf der linken Außenbahn. Im Mittelfeld übernahmen Robin Krauße, Niklas Tarnat und Berk Inaler die Zentrale, während in der Offensive David Mamutovic zusammen mit Kapitän Pascal Testroet die Doppelspitze bildete.
Frühe Chancen
Der SVS suchte früh die Spielkontrolle, in der 9. Minute bot sich die erste große Gelegenheit: Aus dem Halbraum schlug Tarnat eine präzise Flanke auf Testroet. Dessen platzierter Kopfball hätte den Torhüter bereits auf dem falschen Fuß erwischt, ging jedoch knapp am Gehäuse vorbei ins Seitenaus (9.). Nach einer Seitenverlagerung von Kwabe Schulz landete der Ball bei Louis Kolbe auf der rechten Außenbahn. Dessen Flanke fand erneut Testroet, doch der Kopfball des Kapitäns wurde vom Torhüter pariert (13.).
Testroet belohnt sich
Der dritte Anlauf brachte den Erfolg: Nach einem Freistoß von Tarnat aus dem Halbfeld setzte sich Testroet im Strafraum mit einem klugen Laufweg durch und köpfte den Ball im Sprung nach vorne zur Sandhäuser Führung ins Netz (22.).
Gastgeber erstmals gefährlich
Großaspach kam erst kurz vor der Pause zu seiner ersten klaren Gelegenheit: Maier tauchte frei vor David Schneller auf, doch der Torhüter reagierte stark und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich (39.). Sandhausen schaltete weiterhin schnell um und wurde im Angriff gefährlich. In der Defensive ließ die Janßen-Elf kaum etwas zu, führte die Partie mit der nötigen Härte und nahm die knappe Führung schließlich mit in die Kabine.
SVS startet aktiv in den zweiten Durchgang
Als Tarnat das Spiel schnell machte und Louis Kolbe auf der rechten Seite hinter die Abwehrkette schickte, brachte dieser eine scharfe Flanke ins Zentrum. Dort verpasste David Mamutovic nur knapp – eine gute Möglichkeit für den SVS (52.).
Testroet erhöht
Der zweite Durchgang begann offener, Großaspach kam besser ins Spiel und versuchte Druck aufzubauen. Der SVS verteidigte konsequent, ließ jedoch offensiv einige Räume ungenutzt. Dann schlugen die Gäste im Konter zu: Mamutovic setzte sich im Mittelfeld stark durch und spielte den durchstartenden Testroet an. Der Kapitän ließ im Strafraum einen Verteidiger aussteigen, rutschte dabei auf dem nassen Rasen kurz weg, hatte aber das Auge, den Ball dennoch am Torhüter vorbei ins Netz zu schieben – 2:0 für Sandhausen (59.).
Anschlusstreffer für Großaspach
Nur wenige Minuten nach dem zweiten Sandhäuser Treffer schlugen die Gastgeber zurück. Nach einem schnellen Konter stand Pollex frei vor David Schneller und ließ dem Torhüter keine Abwehrchance – der Anschluss war hergestellt (64.). Unmittelbar nach dem Gegentor reagierte Coach Olaf Janßen und brachte frische Kräfte in die Offensive: Für David Mamutovic kam Maximilian Wagner in die Partie (65.). Die Gastgeber blieben nach dem Anschlusstreffer gefährlich. In der 67. Minute zappelte der Ball nach einem Freistoß im Sandhäuser Netz, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits und verweigerte dem Treffer die Anerkennung (67.).
Wagner stellt den alten Abstand her
Der SVS setzte den nächsten Nadelstich: Nach einem perfekten Freistoß von Tarnat kam der eingewechselte Wagner im Zentrum frei an den Ball und wuchtete diesen mit viel Entschlossenheit ins Netz – 3:1 für Sandhausen (73.). In der Schlussphase jubelten die Gastgeber erneut, doch der vermeintliche Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Im Gegenzug stellte Janßen personell um: Für Berk Inaler kam Yanis Outman in die Partie (83.). Sandhausen verteidigte leidenschaftlich und mit viel Energie, auch wenn Großaspach weiter versuchte, Druck aufzubauen.
Spannende Nachspielzeit
Die Partie blieb bis zum Ende umkämpft. In der Nachspielzeit kam Großaspach durch einen Eckball noch einmal heran: Maier traf per Kopf zum 2:3 (90.+3). Es entwickelte sich eine wilde Schlussphase, in der die Abwehr den Ausgleich verhinderte und den Sandhäuser Sieg sicherte.
Englische Woche endet gegen Steinbach
Am Sonntag endet für den SVS mit dem Heimspiel gegen den TSV Steinbach Haiger. Die Partie steigt am Sonntag, den 5. Oktober, um 14 Uhr. Tickets gibt es im Online-Shop unter tickets.svs1916.de/shop/103
Stimmen zum Spiel
Olaf Janßen, Cheftrainer: “Wir mussten heute super verteidigen, das wussten wir. Das ist uns über 90 Minuten so gut gelungen wie keinem anderen Gegner von Großaspach bislang. Wir haben schon im ersten Durchgang gut herausgespielte Möglichkeiten liegen lassen. Wichtig war, dass wir in den entscheidenden Momenten die Tore gemacht haben. Vor allem die Standards, die wir unter der Woche besprochen hatten, haben sehr gut funktioniert. Unsere Jungs wissen jetzt, dass das Verteidigen die Basis ist! Die Unterstützung von außen fühlt sich hervorragend an. Es tut gut, dass wir diesen schweren Weg gemeinsam gehen!”
Lukas Schneller: “Wir wussten, dass uns heute eine sehr starke Mannschaft erwartet. Wir haben es super wegverteidigt. Zum Ende war es brutal umkämpft. Deshalb sind wir froh, dass wir den zweiten Sieg in Folge holen konnten.”
Statistik:
SV Sandhausen: Schneller – Schulz, Wimmer, Osee – Kolbe (Gipson, 89.), Akmestanli – Krauße, Tarnat, Inaler (Outman, 83.) – Mamutovic (Wagner, 65.), Testroet (Halbauer, 89.)
Tore: 0:1 Testroet (22.), 0:2 Testroet (59.), 1:2 Pollex (64.), 1:3 Wagner (73.)
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Matthias Heilig
Gelbe Karten: Akmestanli, Krauße – Celiktas
Foto (c): IMAGO/Eibner