SV SANDHAUSEN

Mamutovic erzielt Siegtreffer gegen Bayern Alzenau

Nach einer torlosen ersten Halbzeit mit wenigen klaren Abschlüssen brachte Mamutovic den SVS kurz nach der Pause in Führung, bei der es aufgrund vieler Ungenauigkeiten auf beiden Seiten bis zum Schlusspfiff bleiben sollte.

Erste Elf im Heimspiel

Die Startelf blieb unverändert zur Vorwoche: Coach Olaf Janßen vertraute im Heimspiel auf Lukas Schneller im Tor. In der Dreierkette verteidigten Teoman Akmestanli, Kwabe Schulz und Yannick Osee. Auf den Außenbahnen begannen Phil Halbauer und Louis Kolbe. Im Zentrum bildeten Robin Krauße und Niklas Tarnat die Doppelsechs, während David Mamutovic und Jahn Herrmann als offensive Spielgestalter agierten. Im Angriff startete Kapitän Pascal Testroet als alleinige Spitze. 

Viele Ballgewinne, wenig Präzision 

Die erste Möglichkeit gehörte dem SVS: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Tarnat kam Testroet mit langem Bein an den Ball, der knapp am Tor vorbeiging (5.). Sandhausen hatte mehr Ballbesitz, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Zu viele Fehlpässe im Aufbau unterbanden Angriffe, bevor es gefährlich wurde. Beide Teams taten sich mit dem jeweiligen Pressing zunächst schwer. Testroet traf zwar nach einem Tarnat-Freistoß, doch die Schiedsrichterin pfiff die Aktion wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung zurück (32.).

Wenige Chancen bis zur Pause

Mamutovic trug den Ball mit viel Tempo nach vorn und bediente Testroet, der jedoch wegrutschte und so unglücklich eine sehr aussichtsreiche Möglichkeit vergab (41.). Im schnellen Umschalten erhielt erneut Mamutovic zentral den Ball von Herrmann und schickte Kolbe mit einem hohen Zuspiel auf die rechte Seite. Kolbes Flanke landete wieder bei Mamutovic, dessen Kopfball knapp über das Tor strich (43.). Insgesamt blieben die Chancen zum Ende der ersten Halbzeit Mangelware.

 Blitzstart nach der Pause

Kurz nach Wiederanpfiff ging der SVS in Führung: Mamutovic traf von der Strafraumkante mit einem sehenswerten Linksschuss ins linke Toreck (50.). Dem Treffer des Tages vorausgegangen war eine Balleroberung auf dem linken Flügel von Halbauer und Akmestanli, die den Ball zu Tarnat brachten, der einen Assist beisteuerte.

Viele Ungenauigkeiten

Nach gut einer Stunde verzeichnete Alzenau ein paar Gelegenheiten, darunter einen Freistoß, den Schneller sicher entschärfte. In dieser Phase unterliefen beiden Mannschaften weiterhin viele Fehlpässe, entsprechend blieben Chancen rar.

SVS verpasst die Vorentscheidung

Der Coach reagierte und brachte Berk Inaler für Herrmann (77.). Erst kurz vor dem Ende gab es wieder spannend im Strafraum: Von links in den Strafraum dribbelnd kam Wagner zum Abschluss, der Torwart hatte den Ball im Nachfassen (88.). Anschließend ersetzte Pablo Zahnen Martínez den Torschützen Mamutovic (89.). In der Nachspielzeit vergaben Inaler und Testroet eine hervorragende Kontersituation, es blieb die letzte Aktion.

Auswärts in Mainz

Der nächste Halt des SVS ist Mainz: Am Samstag, den 1. November, kämpft das Team beim TSV Schott Mainz ab 14 Uhr um drei Punkte. 

Stimmen zum Spiel

Olaf Janßen, Cheftrainer: “Positiv sind die drei Punkte zu Null. Dennoch waren wir viel zu unsauber mit dem Ball. Das darf nicht unser Anspruch sein – und ist er auch nicht. Daran gilt es, in der Trainingswoche zu arbeiten.”

Robin Krauße: "Wir haben das Spiel endlich zu null gewonnen, das zählt. Wir haben uns in alles reingeworfen, auch das war wichtig. Mit dem Ball waren wir fahrig, die etlichen Chancen, die wir hatten, haben wir nicht gut ausgespielt - gerade im letzten Drittel."

Statistik

SV Sandhausen: Lukas Schneller – Akmestanli, Schulz, Osee – Halbauer, Krauße, Niklas Tarnat, David Mamutovic (Pablo Zahnen Martínez, 89.),  Herrmann (Berk Inaler, 77.), Kolbe – Testroet

Tor: 1:0 David Mamutovic (50.).

Zuschauer: 1.887

Schiedsrichterin: Karoline Wacker

Foto (c): SVS/foto2press

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB · AFGB · Barrierefreiheit
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh