SV SANDHAUSEN
Jubeltraube nach dem Treffer von Louis Kolbe

SVS holt verdienten Auswärtssieg in Bahlingen

Am Kaiserstuhl siegt der SV Sandhausen hochverdient mit 3:1 (1:0) gegen den Bahlinger SC. In einer vom SVS bestimmten ersten Halbzeit zählte Testroets früher Führungstreffer nicht, sodass erst Osees Kopfballtor die Führung per Standard brachte. In der zweiten Hälfte hatte der SVS die Gastgeber weitgehend im Griff und feierte nach Treffern von Kolbe und Pfaffenrot den Auswärtssieg.

Startaufstellung in Bahlingen

Zwischen den Pfosten begann Arthur Lyska. Die Defensive formierten Kwabe Schulz, Benedikt Wimmer und Yannick Osee, während Louis Kolbe über die rechte Seite und Max Wagner über die linke Außenbahn für Akzente sorgen sollten. Das Zentrum besetzten Niklas Tarnat, Robin Krause, Jahn Herrmann und Denis Pfaffenrot. Vorne vertraute der SVS auf Kapitän Pascal Testroet als einzige Spitze.

SVS startet druckvoll in die Partie

Ein frühes Ausrufezeichen setzte der SVS bereits nach fünf Minuten: Wagner tankte sich über die linke Seite stark durch und brachte den Ball scharf in den Strafraum. Dort standTestroet bereit und traf zur Führung, doch der Schiedsrichter entschied auf ein vermeintliches Foul, der Treffer zählte nicht (5.). In der Folge blieb Sandhausen offensiv am Drücker, ohne jedoch zwingende Möglichkeiten zu erspielen.

Bahlingen lauert auf Umschaltmomente

Nach einem Fehler im Spielaufbau ergab sich für Bahlingen die erste Gelegenheit. Ein Steilpass in die Spitze war jedoch zu lang, sodass die SVS-Defensive klären konnte (19.). Wenig später sorgte eine Hereingabe von Bahlingens Scholl für Gefahr, doch Wimmer blockte den Ball und leitete den Konter ein (24.).

Osee trifft nach Standardsituation

Die nächste Großchance bot sich nach einer Flanke von Wagner. Pfaffenrot kam aus rund acht Metern zum Abschluss, doch ein Bahlinger Abwehrbein verhinderte den Einschlag. Den folgenden Eckball brachte Testroet vom zweiten Pfosten mit einem platzierten Kopfball zurück ins Zentrum, wo Osee aus kurzer Distanz wuchtig zur Führung einnickte (28.).

Herrmann vergibt Großchance

Nach einem Fehler im Bahlinger Aufbau ergab sich kurz vor der Pause eine weitere Großchance für den SVS. Testroet fing den Ball ab, trug ihn nach vorne und setzte Jahn Herrmann in Szene. Der Mittelfeldspieler lief frei auf das Tor zu, scheiterte jedoch mit einem zu zentral platzierten Abschluss an Keeper Petzold (41.), sodass der SVS mit der 1:0-Führung in die Pause ging. 

Traumstart nach der Pause

Zur zweiten Hälfte reagierte Coach Olaf Janßen und brachte Pablo Zahnen Martinez für Benedikt Wimmer. (46.). Kurz nach Wiederbeginn landete ein abgewehrter Eckball bei Niklas Tarnat, dessen Flachschuss von der Strafraumgrenze nur knapp am Tor vorbeiging (47.). Wenig später belohnte sich der SVS für die Druckphase: Nach mehreren Eckbällen kam der Ball zu Louis Kolbe, der aus rund 18 Metern direkt abzog und mit seiner wuchtigen Direktabnahme links neben dem Pfosten zum 2:0 traf (49.).

Schreckmoment um Kolbe

Unmittelbar nach seinem Treffer sorgte Louis Kolbe für einen kurzen Schreckmoment. Beim Rückwärtslaufen knickte er auf dem schwierigen Geläuf ohne gegnerische Einwirkung um und musste auf dem Platz behandelt werden. Nach kurzer Pause konnte der Torschütze aber weitermachen.

SVS kontrolliert das Geschehen

Bahlingen schaffte es in der Folge nicht, die Sandhäuser ernsthaft unter Druck zu setzen. Die Angriffe der Gastgeber beschränkten sich auf harmlose Annäherungsversuche, während der SVS die Partie klar im Griff hatte und auf die Vorentscheidung drängte.

Anschlusstreffer aus dem Nichts

Dann jedoch der Rückschlag: Nach einem Umschaltmoment verteidigte Sandhausen nicht konsequent genug. Im zweiten Anlauf landete der Ball bei Köbele, der den Anschluss für Bahlingen erzielte (56.). Für Tarnat kommt Berk Inaler ins Spiel (61.).

Pfaffenrot stellt den alten Abstand her

Die passende Antwort folgte nur wenige Minuten später: Wagner setzte sich auf dem linken Flügel gegen mehrere Gegenspieler durch und legte von der Grundlinie zurück auf Pfaffenrot, der aus kurzer Distanz zum 3:1 einschob (64.).

Zerfahrene Schlussphase

In der 72. Minute nahm Coach Olaf Janßen den nächsten Wechsel vor: Phil Halbauer ersetzte Max Wagner. In den letzten Minuten entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit vielen Unterbrechungen. Der Spielfluss litt darunter, gefährliche Szenen blieben Mangelware. In der 89. Minute wechselte der SVS erneut doppelt: Ken Gipson kam für Louis Kolbe, zudem ersetzte Melvin Ramusovic Robin Krauße. Sandhausen verteidigte den Vorsprung souverän und brachte den Auswärtserfolg sicher über die Zeit.

Stimmen zum Spiel in Bahlingen: „Wir wussten, dass wir unser Herz auf dem Platz lassen müssen!“

Olaf Janßen, Cheftrainer: “Wir sind sehr gut in die Partie gestartet, haben schnell ein Tor gemacht. Dass es nicht zählt, müssen wir akzeptieren. Danach sind wir viel hinterhergelaufen, fanden nicht zu unserem Ballbesitzspiel. Das ist auf diesem Untergrund extrem schwierig. Wir wussten, dass wir unser Herz auf dem Platz lassen müssen. Nachdem wir viel Zeit in Standards investiert haben, bin ich froh, dass es heute Früchte trägt. Nach dem 2:0 haben wir sehr gut verteidigt und waren präsent. Nach dem Anschlusstreffer haben wir wenig zugelassen und mit dem 3:1 den Deckel draufgemacht. Der Sieg war für unseren Prozess des Zusammenwachsens extrem wichtig.”

Yannick Osee: "Es waren schwierige Bedingungen auf einem schwer bespielbaren Platz. Das Wichtigste war, dass wir unsere Einstellung zu 100% bringen. Auch wenn wir keine gute erste Halbzeit gespielt haben, hat es am Ende gepasst. Heute war es einfach wichtig, dass wir das Spiel für uns entschieden haben. Es war nicht unser bestes Spiel, aber Hauptsache, wir fahren mit drei Punkten nach Hause."

Statistik

Bahlinger SC: Petzold – Tost (Bauer, 61.), Bux, Scholl (Benali, 61.), Herrmann (Echner, 46.), Shaqiri (Rienhardt, 46.), Diakite (Monga, 73.), Köbele, El Abed, Schmidt, Pepic

SV Sandhausen: Lyska – Schulz, Kolbe (Gipson, 89.), Wimmer (Zahnen Martinez, 46.), Tarnat (Inaler, 61.), Wagner (Halbauer, 72.), Herrmann, Osee, Pfaffenrot, Krauße (Ramusovic, 89.), Testroet

Tore: 0:1 Osee (28.), 0:2 Kolbe (49.), 1:2 Köbele (56.), 1:3 Pfaffenrot (64.)

Zuschauer: 980

Schiedsrichter: Felix Ebert

Gelbe Karten: – Tost, Schmidt

 

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh