SV SANDHAUSEN

Spieltag beim SVS-Nachwuchs: Das lief am Wochenende

Ein knapper Auftritt der U19 gegen Kaiserslautern, ein verdienter Punkt der U17 in Freiburg und ein starker Flutlicht-Heimsieg der U16 gegen den KSC.

U19: 1:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern

Die U19 unterlag dem favorisierten Tabellendritten aus Kaiserslautern in St. Ilgen knapp mit 1:2. Früh lag der SVS nach einem unglücklichen Handelfmeter zurück: Nach einem Luftduell sprang der Ball aus kurzer Distanz an die Schulter eines Sandhäuser Spielers – der Pfiff sorgte für Unverständnis auf der Sandhäuser Bank. Kurz vor der Pause erhöhte der FCK nach einem Konter auf 0:2 (44.).
Nach dem Seitenwechsel steigerte der SVS den Druck. Batu Akgöz verkürzte in der 54. Minute mit einem satten Distanzschuss aus etwa 24 Metern auf 1:2. Nach wiederholtem Foulspiel sah ein Lauterer Spieler Gelb-Rot (61.), Sandhausen drängte in Überzahl auf den Ausgleich. Auf tiefem Geläuf verteidigten die Gäste jedoch kompakt, der späte Lohn blieb aus.

U19-Trainer Ivica Erceg: “Schade, dass der große Einsatz nicht belohnt wurde. Die Mannschaft hat bis zum Schluss an den Ausgleich geglaubt.”


U17: Punktgewinn beim SC Freiburg

Am 10. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga gastierte die U17 beim Tabellenfünften SC Freiburg. Wie schon im Hinspiel entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, danach setzte der SVS die ersten Akzente. Nach starker Einzelaktion von Diego Scheuß, der sich auf der Außenbahn durchsetzte und flach querlegte, traf Malik Sahin zur 1:0-Führung. In der Folge erspielte sich Sandhausen weitere gute Möglichkeiten, verpasste aber den zweiten Treffer.
Nach der Pause blieb das Bild ähnlich: Freiburg mit etwas mehr Ballbesitz, der SVS mit den klareren Chancen. In der 63. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter – Freiburg glich aus. Beide Teams neutralisierten sich danach weitgehend. Kurz vor Schluss flog eine Flanke von Marcel Fading gefährlich in den Strafraum, der entscheidende Abschluss fehlte jedoch. Es blieb beim leistungsgerechten 1:1.

U17-Trainer Dennis Da Silva: “Aufgrund der Vielzahl an Chancen wäre mehr möglich gewesen, der Auswärtspunkt in Freiburg ist dennoch wertvoll.”


U16: 3:2-Sieg im Flutlicht-Derby gegen den KSC

Im intensiven Freitagabendspiel feierte die U16 einen bemerkenswerten 3:2-Heimsieg gegen den Karlsruher SC. Der SVS trat mutig und kompakt auf. Nach einer Ecke brachte Kapitän Marco Bergamotto sein Team in Führung (20.). Kurz vor der Pause erzwang Sandhausen nach hohem Pressing einen Strafstoß: Benjamin Jusufovic wurde vom KSC-Torhüter gefoult und verwandelte selbst zum 2:0 (37.).
Nach dem Seitenwechsel kam Karlsruhe nach einer unübersichtlichen Aktion im Anschluss an eine Ecke zum 2:1 (59.). Der SVS antwortete abgeklärt: Über die rechte Seite spielte sich die Mannschaft sauber durch, Jusufovic vollendete zum 3:1 (73.). In der Schlussphase verkürzte der KSC nach Einwurf noch auf 3:2, doch Sandhausen verteidigte den Vorsprung mit Entschlossenheit und Teamgeist bis zum Abpfiff.

U16-Trainer Max Köhler: “Die Mannschaft hat sich für ihren täglichen Aufwand belohnt. Die Geschlossenheit gab heute den Ausschlag – darauf wollen wir aufbauen.”

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB · AFGB · Barrierefreiheit
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh