Matthias Imhof, Sportdirektor: "Nachdem wir im ersten Durchgang nicht so gut im Spiel gewesen sind, wurde es in der zweiten Halbzeit besser und wir hatten unsere Chancen, das Spiel zu gewinnen. Ein Sieg wäre verdient gewesen – auch, weil wir einen klaren Strafstoß nicht bekommen. Dennoch nehmen wir den Punkt gerne mit!"
Sreto Ristic, Cheftrainer: “Wir haben ein sehr gutes Drittligaspiel gesehen. Wir waren auf die Spielweise der Gastgeber vorbereitet und haben in der ersten Hälfte wenig zugelassen, dennoch haben wir viele Fehler gemacht. Nach dem Rückstand kommen wir besser aufs Feld und den Gegner in die Breite gezwungen, das hat Körner gekostet. Nach dem verdienten Ausgleich hatten wir das Spiel besser im Griff, sodass wir zu sehr guten Chancen kamen. Ich weiß nicht, ob ich mich mehr über das Ergebnis oder die Leistung der Mannschaft freuen soll. Insgesamt sind wir mit dem Ergebnis zufrieden.”
Jakob Lewald: “Nach dem unnötigen Gegentor kamen wir nach ein paar Minuten gut in die zweite Halbzeit. Wir sind drückend überlegen und machen keine unserer Großchancen. Das Unentschieden hätten wir vorher unterschrieben, nach dem Spielverlauf des zweiten Durchgangs bin ich damit etwas unzufrieden.”
Besar Halimi: “Hier war einiges los. Obwohl Cottbus gut im Spiel war, haben wir gut dagegengehalten und die Partie nach der Halbzeit auf unsere Seite gezogen. Ab da waren wir die klar bessere Mannschaft. Wir müssen das 2:1 machen, können aber mit dem Punkt im Auswärtsspiel gut leben.”
Heimspiel gegen Stuttgarts Zweitbesetzung
Für den SVS geht es bereits am Dienstag, 22. Oktober, weiter: Im GP Stadion am Hardtwald empfängt der SV Sandhausen die Mannschaft des VfB Stuttgart II, der Ball rollt ab 19 Uhr.
Foto: SVS