SV SANDHAUSEN

Sieg im Test gegen Drittligist Schweinfurt

Zum ersten Einsatz des neuen Heimtrikots schlägt der SV Sandhausen den 1. FC Schweinfurt mit 3:2 (1:1). In einer ausgeglichenen ersten Hälfte überzeugte der SVS mit mutigem Offensivspiel und erzwang die Führung per Eigentor; Schweinfurt glich per Elfmeter aus. In der zweiten Hälfte hielt Herrmanns Führung vom Punkt nicht lange, doch Vogt erzielte sehenswert den 3:2-Endstand.

Startaufstellung im Waldstadion

Cheftrainer Olaf Janßen musste aufgrund mehrerer Ausfälle erneut rotieren. Arthur Lyska startet im Tor. Als Dreierkette laufen Pablo Zahnen Martinez, Kwabe Schulz, Benedikt Wimmer auf. Leon Ampadu und Niklas Tarnat bilden mit Jahn Herrmann und Luca De Meester das Quartett im Mittelfeld. Testspieler Willy Vogt und Ken Gipson sollen auf den Flügeln U19-Mittelstürmer Julian Bürkle in Szene setzen. 

Ausgeglichener erster Durchgang

Der SV Sandhausen beginnt engagiert, muss jedoch früh aufpassen, als Kwabe Schulz die erste Gelbe sieht (5.). In den Anfangsphasen schaltet das Team schnell um, bleibt dabei aber ohne Ertrag. Mit flüssigen Kombinationen kontrolliert Sandhausen das Spiel bis Luca De Meester mit einem präzisen Pass Ken Gipson in die Tiefe schickt. Dessen Hereingabe wird unglücklich von einem Schweinfurter ins eigene Netz abgefälscht – 1:0 für den SVS (21.). 

Kurz vor der Pause leitet der bis dahin beste Angriff der Gäste einen abgefälschten Schuss aus dem Strafraum ein, den Arthur Lyska stark pariert. Im Anschluss foult Leon Ampadu im Zweikampf. Dellinger verwandelt den fälligen Elfmeter souverän zum 1:1. Mit dem Remis geht es in die Halbzeit.

Vier Wechsel zu Wiederanpfiff

Zur zweiten Halbzeit reagiert Coach Olaf Janßen mit vier Wechseln: Teoman Akmestanli, Yannick Osee, Berk Inaler und Melvin Ramusovic ersetzen Zahnen Martinez, Benedikt Wimmer, Leon Ampadu und Niklas Tarnat. Die neuen Spieler finden sich gut ein, sodass die Partie offen bleibt.  

Herrmanns Führung hält nicht lange, Vogt legt nach

Als Gipson nach Herrmanns Pass gefoult wird, tritt Herrmann zum Strafstoß an und trifft sicher per Flachschuss zur erneuten Führung für den SVS (53.). Nur fünf Minuten später kommt Schweinfurt zum Ausgleich (58.). Als Ken Gipson im Strafraum den Überblick behält, sieht er halb links mit viel Platz Vogt, der von der Strafraumkante sehenswert zum 3:2 trifft (68.).

Einsatz der U19

20 Minuten vor dem Abpfiff ist Zeit für einen umfangreichen Wechsel: Lyska, Vogt, Schulz, Herrmann, De Meester, Gipson und Bürkle verlassen das Feld, für sie kommen David Zimmer, Leonardo Zikora, Rafael Monteiro, Kiron Eppel, Abrias Shala, Fynn Lienert und Luka Vukoja ins Spiel (70.). Trotz spielbestimmender Gäste hält der SVS dagegen und verteidigt die Führung bis zum Ende.

Zuhause gegen Stuttgart II

Zum finalen Leistungsvergleich empfängt der SVS kommende Woche die Zweitvertretung des VfB Stuttgart: Am Samstag, den 26. Juli, rollt der Ball ab 14 Uhr. Alle weiteren Informationen gibt es im Sommerfahrplan.

Stimmen zum Spiel

Cheftrainer Olaf Janßen: “Heute war wieder zu sehen, mit welcher Energie und welchem Willen die Jungs Inhalte umsetzen wollen. Und dann kommt die U19 zum Einsatz und spielt das Spiel weiter. Wir sind seit Vorbereitungsstart gut aus den Startlöchern gekommen und auf dem richtigen Weg!”

Kwabe Schulz: “Gegen einen guten Gegner wurden wir maximal gefordert. Dadurch konnten wir von Beginn an unsere Qualität zeigen. Es ist zu sehen, dass wir gewinnen wollen und für Siege brennen!”

Jahn Herrmann: “Wir sind körperlich an die Grenzen gegangen. Wir konnten dennoch unser Spiel durchziehen und endlich unsere Chancen verwerten. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.”

Tore: 1:0 Trslic (21., ET), 1:1 Dellinger (35., FE), 2:1 Herrmann (53., FE), 2:2 Endres (58.), 3:2 Vogt (68.).

Schiedsrichter: Niklas Diehm

Zuschauer: 450

Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh