U19 unterliegt Tabellenführer Heidenheim knapp
In einer intensiven und über weite Strecken ausgeglichenen Partie musste sich die U19 des SV Sandhausen dem Tabellenführer aus Heidenheim knapp mit 0:1 geschlagen geben. Eine umstrittene Szene in der zweiten Halbzeit brachte die Entscheidung zugunsten der Gäste.
Starke Defensive und ein gehaltener Elfmeter
Von Beginn an präsentierte sich die Sandhäuser Mannschaft taktisch diszipliniert und gut organisiert. Mit einer kompakten Defensive ließ man dem favorisierten Gegner kaum Raum zur Entfaltung. Heidenheim tat sich schwer, gefährlich vor das Tor zu kommen – und als es dann doch einmal brenzlig wurde, war Philipp Dominikovic zur Stelle: In der 22. Minute parierte der SVS-Schlussmann einen Foulelfmeter stark und hielt seine Mannschaft damit im Spiel. In der Folge entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Klare Torchancen blieben jedoch auf beiden Seiten Mangelware.
Entscheidung per Nachschuss
In der 58. Minute fiel schließlich das einzige Tor des Tages: Nach einem langen Ball startete ein Heidenheimer Angreifer aus möglicher Abseitsposition und bediente im Strafraum seinen Mitspieler. Dessen erster Abschluss wurde noch von Dominikovic pariert, beim Nachschuss war er jedoch machtlos. Der SVS reagierte auf den Rückstand mit mehr Offensive und drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich. Zwei gute Möglichkeiten, darunter ein abgefälschter Schuss, der nur knapp am Pfosten vorbeistrich, sorgten noch einmal für Spannung. Am Ende blieb der Einsatz jedoch unbelohnt.
Trotz der Niederlage zeigte der SV Sandhausen eine reife und engagierte Leistung gegen den Spitzenreiter. Mit einer disziplinierten Defensive, einem starken Torwart und großem Kampfgeist präsentierte sich die Mannschaft über weite Strecken ebenbürtig. Heidenheim bewies letztlich Effizienz in der entscheidenden Szene und brachte die knappe Führung über die Zeit.
U16 feiert ersten Saisonsieg in Villingen
Am vierten Spieltag der U17 EnBW-Oberliga hat die U16 des SV Sandhausen den ersten Dreier eingefahren – und das unter denkbar anspruchsvollen Bedingungen: Auswärts bei der U17 des FC 09 Villingen, einem Team, das in der Vorsaison noch in der NLZ-Liga und damit der höchsten Spielklasse aktiv war, zeigte das junge SVS-Team eine starke Vorstellung und gewann am Ende verdient mit 2:1 (0:1).
Die Sandhäuser erwischten in der ersten Halbzeit den besseren Start und kontrollierten über weite Strecken das Geschehen. Trotz spielerischer Überlegenheit fiel kurz vor der Pause der Rückstand: Villingen nutzte einen Moment der Unordnung und traf in der 35. Minute zur 1:0-Führung.
Nach dem Seitenwechsel zeigte die U16 eine starke Reaktion und wurde mit einem echten Highlight-Treffer belohnt: Matti Arnold zirkelte in der 55. Minute einen Freistoß aus großer Distanz über den Torhüter hinweg ins lange Eck. Ein sehenswerter Ausgleich! Nur fünf Minuten später drehte Benjamin Jusufovic die Partie: Nach energischer Balleroberung im letzten Drittel und einem entschlossenen Dribbling in den Strafraum wurde er gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte er souverän selbst zum 2:1 (60.). In der Schlussphase drängte Villingen noch einmal auf den Ausgleich, doch die Sandhäuser um Kapitän Marco Bergamotto stemmten sich mit großem Einsatz dagegen, verteidigten mit Leidenschaft und brachten die Führung über die Zeit.
Trainer Max Köhler zeigte sich nach Abpfiff zufrieden mit der Entwicklung seines Teams: “Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Die Jungs haben sich heute für ihren Einsatz und ihren unermüdlichen Kampfgeist mit den drei Punkten belohnt, die ihnen in den bisherigen Spielen trotz guter Leistungen noch verwehrt geblieben waren. Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen und weiter mit voller Überzeugung zu arbeiten.”