SV SANDHAUSEN

SVS-Nachwuchs: Die Spiele vom Wochenende im Überblick

U16 weiterhin ungeschlagen, U19 verpasst Belohnung für gute Leistung

U19: Gute Leistung bleibt unbelohnt – 1:3-Niederlage beim SC Freiburg

Die U19 des SV Sandhausen musste sich am Sonntag beim SC Freiburg mit 1:3 geschlagen geben. Trotz personeller Ausfälle zeigte das Team im Möslestadion eine engagierte Vorstellung, blieb aber am Ende ohne Punkte.

Auf dem nassen, aber gut bespielbaren Rasen entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches Spiel. Der SVS agierte mutig, verteidigte hoch und setzte die Freiburger früh unter Druck. Die Gastgeber blieben über ihre schnellen Außen stets gefährlich – in der 24. Minute nutzte Luca Schulten einen Durchbruch über rechts zur 1:0-Führung.

Sandhausen ließ sich davon nicht beirren, spielte weiter couragiert nach vorne und erarbeitete sich eigene Chancen – oft fehlte es jedoch an der letzten Präzision im Angriffsdrittel. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Freiburg per Strafstoß auf 2:0. Doch der SVS antwortete: Aymen Belachemi verkürzte nach sehenswerter Vorarbeit von Andreas Üstün auf 2:1. Angetrieben vom Anschlusstreffer drängte Sandhausen auf den Ausgleich. Yanis Outman hatte ihn nach einem starken Solo auf dem Fuß, wurde jedoch im letzten Moment geblockt. In der 86. Minute sorgte ein Konter für die Entscheidung: Freiburg stellte auf 3:1.

„Wir konnten uns heute leider nicht mit Punkten belohnen, aber ich bin sehr zufrieden mit Einsatz, Spielfreude und Willen meiner Mannschaft“, bilanzierte Trainer Ivica Erceg. Die Serie von vier Siegen in Folge ist damit zwar gerissen – die Leistung jedoch gibt Anlass zur Zuversicht.

U16: Nach der Pause dominant – 3:0-Sieg bei der SG HD-Kirchheim

Mit einem souveränen 3:0-Erfolg hat die U16 des SV Sandhausen ihre Erfolgsserie fortgesetzt und bleibt in der Liga weiter ungeschlagen. Gegen die SG HD-Kirchheim fand das Team besonders in der zweiten Halbzeit zu starker Form.

Im ersten Durchgang lieferten sich beide Mannschaften ein weitgehend ausgeglichenes Duell mit wenigen klaren Torchancen. Kurz vor der Pause setzte sich Eren Akdag nach einem Kampf um den zweiten Ball durch und traf zur 1:0-Führung (40.).

Nach dem Seitenwechsel trat der SVS deutlich entschlossener auf: mehr Tempo, mehr Zielstrebigkeit – und der verdiente Lohn ließ nicht lange auf sich warten. Tarik Delibajric erhöhte in der 53. Minute auf 2:0, sechs Minuten später traf Diego Scheuß zum 3:0 (59.). In dieser Phase kontrollierte der SVS das Geschehen nahezu vollständig und schnürte den Gegner phasenweise in dessen Hälfte ein. Ein noch höheres Ergebnis wäre angesichts zahlreicher Offensivaktionen durchaus möglich gewesen.

„Die Jungs haben Geduld bewiesen und im richtigen Moment zugeschlagen“, lobte Trainer Max Köhler. „In der zweiten Halbzeit haben sie das Spiel klar an sich gerissen und sich mit schön herausgespielten Toren belohnt.“ Mit dem Auswärtssieg bleibt die U16 des SV Sandhausen auf Meisterschaftskurs.

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh