SV SANDHAUSEN

SVS-Nachwuchs: So liefen die Partien am Wochenende

Die U19 und U15 feiern Siege am Wochenende, der Gast aus Stuttgart ist zu stark für die U14.

U19: U19-Heimsieg gegen den SC Freiburg

Die U19-Mannschaft von Sandhausen hat im Heimspiel gegen den SC Freiburg eine tolle Leistung gezeigt und die Partie nach einem spannenden Spielverlauf mit 2:1 für sich entschieden.

In der 40. Minute gingen die Gäste aus Freiburg durch ihren Torjäger in Führung. Doch die Gastgeber ließen sich vom Rückstand nicht lange aus dem Konzept bringen. Kurz vor der Halbzeit glich Sandhausen aus: Nach einem präzisen direkten Zuspiel mit der Hacke von Jonas Waldmann landete der Ball bei Yanis Outman, der ihn gekonnt aus etwa zehn Metern am gegnerischen Torwart vorbei zum verdienten Ausgleich ins Netz schob. Auch in der zweiten Halbzeit setzte Sandhausen seine starke Leistung fort und erhöhte den Druck auf Freiburg. In der 75. Minute brachte Vasileios Siontis sein Team nach einem präzisen Pass von Demian Bernsee Villiers mit 2:1 in Führung.

In den Schlussminuten kämpfte die Mannschaft konzentriert, verteidigte die knappe Führung und konnte den verdienten Sieg schließlich über die Zeit bringen. Ein toller Erfolg für die U19, die mit dieser Leistung ihren Siegeswillen und Teamgeist eindrucksvoll unter Beweis stellte.

“Tolle Mannschaftsleistung mit super Einsatz bis zum Schluss! Nachdem wir uns leider ein ums andere Mal in der Saison nicht belohnt haben, ist es uns heute gegen ein top NLZ gelungen. Passend zu den Sonnenstrahlen haben auch die Spieler und Verantwortlichen nach Abpfiff trotz Erschöpfung gestrahlt”, resümiert Kevin Stotz, sportlicher Leiter des Hardtwald-Campus.

U15: U15 des SVS gewinnt gegen die TSG Balingen

Bereits nach fünf Minuten gingen die Gastgeber aus Balingen mit 1:0 in Führung, vorausgegangen war ein Ballverlust im Mittelfeld. Die schnelle Antwort des SVS dann aber in der zehnten Minute, als Dahen Ahmed einen Eckball direkt im Tor verwandelt. Bis zur Halbzeit war das Spiel nun sehr von Zweikämpfen geprägt, sodass nicht mehr viel passierte. Nach ein paar taktischen Änderungen in der Halbzeitpause kam der SVS nun besser ins Spiel. In der 42. Minute wurde Marco Bergamotto im Strafraum gefoult, folgerichtig ertöne der Pfiff des Schiedsrichters. Den fälligen Strafstoß verwandelte Berat Yazici sicher zum 2:1. Zehn Minuten später tritt Dahen Ahmed einen Eckball auf den Kopf von Daniel Mbelli-Gerber, der Ball wird zunächst abgewehrt aber Mohammed Alissa schaltet am schnellsten und verwandelt zum 3:1-Endstand.

U14: Stuttgart zu stark für die U14 des SVS

Am vergangenen Samstag musste die U14 des SV Sandhausen auf dem NLZ-Kunstrasen eine klare Heimniederlage gegen die Gäste aus Stuttgart hinnehmen. Bereits in der zweiten Minute gingen die Stuttgarter in Führung und bestimmten fortan das Geschehen auf dem Platz. Obwohl der SVS in den folgenden 35 Minuten ein weiteres Gegentor verhindern konnte, gelang es den Gästen in der 38. und 42. Minute, ihre Führung auf 3:0 auszubauen. Kurz vor der Halbzeit erzielte die U14 des SVS jedoch noch den Anschlusstreffer zum 3:1, was neue Hoffnung gab. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Stuttgarter in der 59. Minute auf 4:1, doch Sandhausen konterte sofort und verkürzte in der 60. Minute. In der Schlussphase konnten die Gäste jedoch ihre Dominanz erneut unter Beweis stellen und trafen in der 65. und 78. Minute zum 6:2-Endstand. 

U14-Trainer Carsten Neuberth kommentierte die Leistung seiner Mannschaft: “Das Ergebnis geht in Ordnung – keine Frage. Und trotzdem haben sich unsere Jungs auch heute wieder mit großem Engagement gegen einen Top-Gegner präsentiert.”

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh