U19 verliert Heimspiel gegen Saarbrücken trotz Chancenplus
Die U19 des SV Sandhausen unterlag am Wochenende dem 1. FC Saarbrücken mit 2:4. Trotz eines deutlichen Chancenplus verpasste es die Mannschaft von Trainer Ivica Erceg, sich für eine engagierte Leistung zu belohnen.
Der SVS startete konzentriert und hatte bereits früh eine Doppelchance: Kiron Eppel scheiterte frei vor dem Tor, Oliver Kaltschmitt konnte den Nachschuss ebenfalls nicht verwerten (4.). Saarbrücken zeigte sich auf der Gegenseite effizienter und traf nach einem unübersichtlichen Getümmel im Strafraum zur Führung (22.). Ein Ballverlust und eine zu nachlässige Defensivaktion führten in der 35. Minute zum 0:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte Kenneth Peters nach einer Standardsituation für den verdienten Anschlusstreffer (48.). Auch nach der Pause blieb der SVS am Drücker, doch Kaltschmitt scheiterte erneut in aussichtsreicher Position. Saarbrücken hingegen nutzte die eigenen Möglichkeiten konsequent: In der 63. und 71. Minute erhöhten die Gäste auf 1:4. In der Nachspielzeit traf Fynn Lienert per Elfmeter zum 2:4-Endstand.
„Das war unsere beste Leistung gegen einen erwartet aggressiven und spielstarken Gegner. Die Jungs haben alles gegeben, viel investiert und mutig gespielt. Das Ergebnis spiegelt heute nicht die Leistung der Jungs wider. Leider hat uns in beiden Strafräumen heute die Entschlossenheit gefehlt – vorne müssen wir unsere klaren Chancen nutzen, hinten deutlich pflichtbewusster und aggressiver verteidigen. Daran werden wir in den nächsten Wochen intensiv arbeiten“, so Trainer Erceg.
U17 startet mit Heimsieg gegen Ulm in die Saison
Einen gelungenen Auftakt feierte hingegen die U17 des SV Sandhausen. Im Heimspiel gegen den SSV Ulm setzte sich das Team mit 2:1 durch und zeigte dabei eine überzeugende Leistung.
Von Beginn an dominierte der SVS das Geschehen und belohnte sich in der 25. Minute: Eren Ceylan brachte die Gastgeber mit einem sehenswerten Fallrückzieher in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Eren Senel mit einem platzierten Abschluss auf 2:0.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb Sandhausen stabil. Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als Ulm per Elfmeter auf 2:1 verkürzte (85.). Mit viel Leidenschaft verteidigte der SVS den Vorsprung über die Zeit.
Am kommenden Wochenende warten gleich drei Heimspiele auf die Nachwuchsteams des SV Sandhausen. Im NLZ-Bereich sowie in den Oberligen stehen spannende Duelle an:
- U17: SV Sandhausen – FC Bayern München, NLZ-Liga Vorrunde Gruppe E, Sonntag, 07.09., Anstoß: 11 Uhr
- U16: SV Sandhausen – SV Waldhof Mannheim, B-Junioren EnBW Oberliga, Sonntag, 07.09., Anstoß: 13 Uhr
- U15: SV Sandhausen – FSV Hollenbach, C-Junioren EnBW Oberliga, Samstag, 06.09., Anstoß: 14 Uhr