Trainer Olaf Janßen sieht im Abwehrspieler einen wertvollen Neuzugang: "Teoman ist ein hochveranlagter Spieler, der uns auf der linken Seite sowohl defensiv als auch offensiv weiterhelfen wird. Trotz seines jungen Alters bringt er fast 100 Viertliga-Einsätze mit – er weiß also, was ihn erwartet. Seine Kombination aus Variabilität, Körperlichkeit, Schnelligkeit und Technik passt sehr gut zu unserer DNA!"
Akmestanlı stammt aus Weißenburg und durchlief Stationen in der Jugend des 1. FC Nürnberg und des 1. FC Magdeburg. Über Eichstätt (Regionalliga Bayern) führte ihn sein Weg nach Köln, wo er für die U23 des FC 53 Spiele absolvierte. In der abgelaufenen Saison machte er mit einem Tor und sechs Vorlagen auf sich aufmerksam.
"Der Schritt nach Sandhausen freut mich sehr. Ich habe in Köln viel gelernt und bin jetzt bereit, Verantwortung zu übernehmen und möchte den maximalen Erfolg erreichen", sagt Akmestanlı. "Ich möchte mich weiterentwickeln, dem Team helfen und das Vertrauen zurückzahlen, das der Verein in mich setzt."
Über die Vertragsmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Akmestanlı ist nach Louis Kolbe, Kwabe Schulz und Yanis Outman der vierte Neuzugang für die Saison 2025/26. Der Transfer des SVS wird präsentiert von JBB Steuer + Beratung.