Die Partie in der Sportclub Arena startet um 16:30 Uhr. Vor dem Auswärtsspiel spricht Cheftrainer Sreto Ristic über die vergangene Partie, den Gegner aus Verl sowie die Personalsituation für die anstehende Partie.
Sreto Ristic über…
… die Partie gegen VfB Stuttgart II: Es waren zwei unterschiedliche Halbzeiten. Wir haben etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Das konnte der Gegner zur Führung nutzen. Wie wir zurückgekommen sind und was wir in der zweiten Hälfte gezeigt haben, war sehr gut.
… die Lehren aus dem letzten Spiel: Wir hatten auf 1–2 Positionen nicht die nötige geistige und körperliche Frische, die wir benötigen. Gerade gegen ein Team, das Woche für Woche viel rotiert und auf einen sehr großen Kader zurückgreifen kann. Die Jungs nehmen das Spiel als Erfahrung mit, den Kampf anzunehmen und das eigene Spiel durchzudrücken.
… das Personal gegen Verl: Bis auf die Langzeitverletzten Nikolai Rehnen (Reha nach Meniskusverletzung), Luca Zander (Muskuläre Probleme) und Jonas Weik (Reha nach Kreuzbandriss) stehen alle Jungs für den Kader zur Verfügung.
… den SC Verl: Ich versuche die Leistung immer unabhängig vom Tabellenstand zu bewerten. Was Verl spielt, ist ziemlich gut und vielleicht sogar das Beste im eigenen Ballbesitz. Der Plan ist sehr klar, die Spieler passen hervorragend ins System. Hinzu kommt das Umfeld, das auch schwierige Zeiten duldet.
… den Matchplan gegen Verl: Wir müssen ein paar Dinge besser machen als zuletzt: Wir müssen von der ersten Minute an wach sein und die Bereitschaft haben, zu leiden und längere Ballbesitzphasen des Gegners zu akzeptieren, ohne in Passivität zu verfallen. Mit dem Ball müssen wir zügig vors Tor kommen und wollen Tempo aufs Feld bringen.