Eine lange Pause geht zu Ende
Eine Mischung aus Vorfreude und Respekt
Nun erfolgt der Neustart mit dem damals abgesagten 26. Spieltag – und mit einer Mischung aus Vorfreude und großem Respekt vor der Aufgabe. Das bestätigte SVS-Cheftrainer Uwe Koschinat am Donnerstag auf der virtuellen Pressekonferenz vor dem Spiel. „Die Situation ist für alle Vereine schwer einzuschätzen. Normalerweise kann man als Trainer auf gewisse Erfahrungswerte zurückgreifen. Die fehlen nun“, sagte Koschinat vor mehreren Medienvertretern, die mittels einer Videokonferenz an der Pressekonferenz teilnahmen.
Der SV Sandhausen trifft in Aue auf ein Team, das in dieser Saison sehr heimstark auftritt. Von zwölf Spielen vor eigenem Publikum gewannen die „Veilchen“ acht, drei Unentschieden und eine Niederlage komplettieren die Bilanz. In der Tabelle steht der FC Erzgebirge mit 34 Punkten auf Rang acht. Der SVS belegt mit 29 Zählern den 13. Platz.
Die Qualitäten des Gegners aus dem Spiel nehmen
„Die Heimstärke der Auer ist spektakulär. Die Mannschaft spielt unter Trainer Dirk Schuster einen sehr gefestigten Fußball. Wir müssen mit Mut und Entschlossenheit auftreten und versuchen, die Qualitäten der Auer aus dem Spiel zu nehmen“, sagte Uwe Koschinat und verweist auf die Körperlichkeit, aber auch den gepflegten Spielaufbau des Gegners. „Die Heimstärke des Gegners kommt nicht von ungefähr. Aber auch für die Erzgebirgler war es eine lange Pause. Es wird spannend sein, wie beide Mannschaften ins Spiel finden.“
Kevin Behrens fehlt gesperrt
Der SV Sandhausen muss in der Partie beim FC Erzgebirge Aue auf Kevin Behrens verzichten, der im Spiel gegen den FC St. Pauli seine fünfte Gelbe Karte gesehen hatte. Weiterhin verletzt aus fällt Markus Karl (nach Kreuzbandriss). Auch Erik Zenga, der ebenfalls lange an einem Kreuzbandriss laborierte, ist noch keine Option für das Spiel in Aue, nimmt mittlerweile aber wieder am Mannschaftstraining teil. Fehlen wird in Aue auch Rúrik Gislason, der aufgrund eines privaten Trauerfalls Trainingsrückstand hat.
FC Erzgebirge Aue gegen SV Sandhausen – live im Hardtwald Hörfunk
Der SV Sandhausen wird ab sofort alle Spiele des SVS live in einem eigenen Fanradio im Internet übertragen. Der Hardtwald Hörfunk geht zu unserem Spiel am Samstag beim FC Erzgebirge Aue erstmals „on Air“.
Als Reporter werden unsere Blindenreporter im Einsatz sein, die bisher die Heimspiele des SVS im BWT-Stadion am Hardtwald für unsere sehbehinderten Fans als Reporter begleitet hatten. Nun sind ihre Live-Reportagen für alle Fans zugänglich. Die Reportage beginnt am Samstag etwa zehn Minuten vor dem Anpfiff in Aue, also gegen 12:50 Uhr.
Alle Informationen und den Livestream finden Sie auf unserer offiziellen Webseite unter <link https: www.svs1916.de fans hardtwald-hoerfunk.html>www.svs1916.de/fans/hardtwald-hoerfunk.html und über unsere Social-Media-Kanäle.