Rund 60 Anhänger des SVS hatten sich auf den Weg gemacht, um ihre Mannschaft hautnah zu erleben – ein starkes Zeichen für die Verbundenheit auch in intensiven Phasen der Vorbereitung. Am Abend wurden sie vom Verein eingeladen – samt reichhaltiger Verpflegung vom Grill, kühlen Getränken und allem, was das Fanherz begehrt.
Besonders im Mittelpunkt standen an diesem Abend die Gespräche abseits des sportlichen Alltags. Zwischen Steak und Kaltgetränk wurde über Fußball philosophiert, über Urlaube, berufliche Wege und private Interessen gesprochen. Die Spieler und der Staff zeigten sich offen, nahbar und interessiert, nutzten die Gelegenheit, um ihre Perspektive zu teilen – und gleichzeitig zuzuhören. Umgekehrt konnten die Fans Eindrücke aus dem Stadionalltag teilen und Einblicke in ihre Sichtweise geben. So entstand ein wertvoller Austausch, der das Miteinander stärkt und die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der neuen Spielzeit legt. Auch Dominik Machmeier, zweiter Vorsitzender des Vereins, ließ es sich nicht nehmen, am Abend dabei zu sein. In vielen Gesprächen zeigte er, ganz im Sinne der gelebten Fannähe beim SVS, Präsenz und Nahbarkeit.
Auch Cheftrainer Olaf Janßen zeigte sich begeistert vom Abend: „Ich hätte nicht gedacht, dass uns hier so viele Fans begleiten – das ist ein starkes Zeichen. Umso schöner war es, diesen Abend gemeinsam zu verbringen. Viele gute Gespräche und echter Austausch geben uns als Mannschaft richtig viel mit auf den Weg. Ich hoffe sehr, dass wir in der Saison auf diese Unterstützung bauen können – denn die wird es brauchen, bei all den kleineren und größeren Hürden, die sicher auf uns zukommen.“
Die letzten Gespräche zogen sich bis in den späten Abend hinein – ein deutliches Zeichen dafür, wie gut der Abend angenommen wurde. Die Einladung samt Verpflegung übernahm der SV Sandhausen – als kleines Dankeschön mit großer Wirkung. Die durchweg positiven Rückmeldungen sprachen für sich.