Mit dabei war auch SVS-Innenverteidiger Jesper Verlaat, der es sich neben Autogramme schreiben und Selfies schießen nicht nehmen ließ, gegen die Mitarbeiter, Betreuer und Bewohner der Werkstatt Sandhausen an der Torwand anzutreten. Darüber hinaus konnten sich die über 100 Gäste beim Darts versuchen, es gab reichlich Verpflegung und gegen die heißen Temperaturen wurde auch etwas unternommen: mit Wasserspritzpistolen wurde gegenseitig für Abkühlung gesorgt.
Erst gegen Ende des Besuchs ging man in den offiziellen Teil über, nämlich die Übergabe der beim diesjährigen Sandhäuser Dünenlauf erlaufenen Freikarten für diverse Zweitliga-Heimspiele des SV Sandhausen. Fans, Mitarbeiter und Nachwuchsspieler des SVS sowie das Läuferteam der Sparkasse Heidelberg nahmen teil und konnten für jeden Kilometer eine Freikarte erlaufen. Am Ende erreichte man eine stattliche Anzahl von über 1000 Freikarten – hierbei ein großes Dankeschön an die Sparkasse Heidelberg, die dabei auch die Teilnahmegebühr für jeden Läufer übernommen hatte. 200 der Freikarten wurden im Rahmen des Sommerfestes von Verlaat der Lebenshilfe Heidelberg offiziell überreicht.
In diesem Rahmen überreichte auch SVS-Fan Tanja Buchmüller einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die Lebenshilfe Sandhausen. Zum Hintergrund: Tanja kauft zu jeder Saison zwei Trikots des SV Sandhausen. „Nach einigen Jahren sammelten sich so viele Trikots an, dass wir gemeinsam entschlossen einen Teil der Shirts zu versteigern“, erzählte Marianne Buchmüller, die Mutter von Tanja. Einen Teil dieses Erlöses spendete Tanja dann vor wenigen Wochen beim Sommerfest an die Lebenshilfe. Mit dabei: Lieblingsspieler Jesper Verlaat. „Das war die allergrößte Überraschung, es hätte nicht besser laufen können“, fasste Marianne zusammen.