SV SANDHAUSEN

WeltmE.I.sterschaft 2019 am Englischen Institut

Insgesamt sechs Schulen nahmen vergangene Woche Donnerstag (27. Juni) am großen Fußballturnier des Englischen Instituts in Heidelberg teil.

Das Teilnehmerfeld setzte sich aus zwei Gruppen mit jeweils drei Mannschaften der Jahrgänge 2007 und jünger zusammen. Ein Team bestand aus fünf Feldspielern und einem Torwart, wobei immer mindestens ein Mädchen auf dem Platz stand.

Los ging es bereits um 08:30 Uhr. In der Gruppe A traten an: Kolumbien (Englisches Institut), Niederlande (Internationale Gesamtschule Heidelberg) und Togo (Bertha-Benz-Realschule Wiesloch). In Gruppe B kämpften Tansania (Elisabeth-von-Thadden-Schule Heidelberg), Nigeria (Bunsen-Gymnasium-Heidelberg) und Island (Otto-Graf-Realschule Leimen) ums Weiterkommen.

Nach einer spannenden und umkämpften Gruppenphase standen die Halbfinalspiele an. In der ersten Begegnung setzte sich das E.I. gegen das Bunsen Gymnasium durch, in der zweiten bezwang die Otto-Graf-Realschule Leimen die Bertha-Benz-Realschule Wiesloch.

Noch dramatischer wurde es im anschließenden Endspiel. Mittlerweile war auch SVS-Profi Sören Dieckmann am Start und der sah ein spannendes Finale, das die Gastgeber am Ende knapp mit 6:5 nach Elfmeterschießen gewinnen konnten.

Die Freude war riesig und die glücklichen Gewinner bekamen von Dieckmann neben dem Wanderpokal auch Gutscheine für ein Zweitliga-Heimspiel des SV Sandhausen im BWT-Stadion am Hardtwald überreicht. Auch jeder Autogramm- und Fotowunsch wurde gerne und geduldig erfüllt.

Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh