SV SANDHAUSEN

SVS präsentiert Tätigkeitsbericht Nachhaltigkeit 2024

Der SV Sandhausen veröffentlicht den vereinseigenen Tätigkeitsbericht Nachhaltigkeit für das abgelaufene Jahr 2024. Der Bericht zeigt anschaulich die Aktivitäten des SVS in verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit im gesamten Verein auf. Neben der Regio-Tour, die viele neue Kontaktpunkte in der Region schaffen konnte, etablierte sich der SVS auch als Ausbildungsbetrieb für dual Studierende und arbeitet derzeit weiter am Kinderschutzkonzept, das im Laufe des aktuellen Jahres fertiggestellt wird. Mit diesen und vielen weiteren im Tätigkeitsbericht aufgeführten Projekten bauen die Schwarz-Weißen auf der Nachhaltigkeitsstrategie des Vereins auf.

Geschäftsführer Volker Piegsa sieht Nachhaltigkeit nicht als „vorübergehenden Trend, sondern als ein unbedingtes MUSS“. Dass der SV Sandhausen dieser Verantwortung gerecht wird, zeigt sich in der entschlossenen Umsetzung: „Die Nachhaltigkeitsaspekte sind fest in den Strukturen des Vereins verankert – sowohl in der Organisation als auch in der Einbindung der Vertreter*innen der Abteilungen sowie der Geschäftsführung und des Vorstands“, betont Piegsa.

Der Tätigkeitsbericht bietet wie gewohnt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Maßnahmen aus dem vergangenen Jahr, welche die Nachhaltigkeits-Schwerpunkte des Vereins ausbauen und als Leitlinien zur konsequenten Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie dienen. Die fünf Schwerpunkte sind:

  • Fußball
  • Verantwortungsvolle Vereinsführung
  • Umwelt- und Klimaschutz
  • Soziales Engagement
  • Starke Geschlossenheit mit den Stakeholdern des Vereins

Die Vision des SV Sandhausen sowie die Beschreibung der einzelnen Schwerpunkte sind zudem auf unserer Homepage zu finden.

Hier ist der Tätigkeitsbericht Nachhaltigkeit 2024 digital verfügbar:

Tätigkeitsbericht Nachhaltigkeit 2024

  • Zurück
Top · Aktuelles · Saison · WIR! · Nachwuchs · Impressum · Datenschutz · ATGB
© 2019-2025 SV Sandhausen - webdesign by imc marketing & consult gmbh