Bewegung und Ernährung im Fokus
Neben dem sportlichen Ehrgeiz stehen vor allem zwei Themen im Mittelpunkt: Bewegung und gesunde Ernährung. Gerade für die Entwicklung von Kindern sind diese Aspekte von großer Bedeutung. Deshalb wird es am 20.05. einen besonderen Aktionstag am Hardtwald geben, an dem die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf spielerische Weise mehr über eine ausgewogene Ernährung und die Bedeutung von Aktivität im Alltag erfahren.
Mit Einsatz auf das Podium?
Nachdem der SV Sandhausen 2023 den ersten Platz mit beeindruckenden 148.211.550 gesammelten Schritten belegte, landete das Team im vergangenen Jahr auf einem ebenso starken Rang fünf. Mit 108.559.416 Schritten war der Einsatz groß – und soll 2025 nochmals gesteigert werden!
SVS-Torhüter Nikolai Rehnen übernimmt als Schirmherr der Aktion eine besondere Rolle. Er wird das Projekt begleiten, zusätzliche Motivation liefern und zeigen, dass Bewegung nicht nur auf dem Fußballplatz eine große Rolle spielt.
Gemeinsam für einen aktiven Alltag
Mit step kickt! setzt sich der SV Sandhausen dafür ein, Kinder frühzeitig für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu begeistern. Gemeinsam mit den anderen teilnehmenden Clubs wird auch in diesem Jahr wieder alles gegeben – für viele Schritte, jede Menge Spaß und ein starkes Gemeinschaftsgefühl!
Mehr zu step kickt!
step kickt! ist ein interaktiver Schrittewettbewerb, der Kinder mit einem Fitnessarmband, einer spannenden Webseite sowie der step-App zu mehr Bewegung im Alltag motiviert. Das Programm greift den Trend digitaler Medien auf, um die Kinder auf attraktive Art und Weise für einen aktiven Lebensstil und gesunde Ernährung zu begeistern. In Kooperation mit Proficlubs der Bundesliga und 2. Bundesliga präsentieren die DFL Stiftung und die fit4future foundation mit step kickt! eine wichtige und attraktive Bewegungsmotivation für Grundschüler/-innen der dritten und vierten Klassen. Mehr Infos unter: step-kickt.de